Weiden

100 Jahre feste Institution der regionalen Finanzwirtschaft

Feierstimmung bei der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz. In der Weidener Max-Reger-Halle hat sie nun ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Mit ihren um die 30 Geschäftsstellen und ihren fast 680 Mitarbeitern ist sie heute überall von Weiden bis in den Landkreis Tirschenreuth hinein vertreten. Gegründet wurde die Genossenschaftsbank von 110 Weidener Geschäftsleuten als Gewerbebank Weiden.

Die Volksbank im Wandel

Der Name wurde 1943 in Volksbank Weiden geändert. Von da an konnten auch Privatpersonen ein Konto bei der Genossenschaftsbank eröffnen. Es sollte dabei nicht die letzte Namensänderung der Bank bleiben: „Nordoberpfalz“ wurde 1999 erstmals als Namenszusatz gewählt. Damit sollte das mit der Fusionierung mit der Volksbank Tirschenreuth und der Raiffeisenbank Bärnau entstandene neue Verbreitungsgebiet besser beschrieben werden. Zur Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz wurde sie dann 2017 nach der Fusionierung mit den zwei Raiffeisenbanken Stiftland und Weiden.

Bank der Zukunft

Für die Zukunft will die VR Bank weiter in Technik, Sicherheit und Personal investieren. Einen kleinen Einblick gab es auf der Zukunftsmesse. Festhalten will die Bank an ihrer Regionalität, um weiter mit dem Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren, so der Vorstandssprecher der VR Bank Nordoberpfalz Bernhard Wolf.

(bs)

chevron_left
chevron_right
expand_less