
Schwandorf
126 Jahre Stromgeschichte: Erinnerungstafeln für Stadt Schwandorf
Heute vor genau 126 Jahren hat in Schwandorf das erste Elektrizitätswerk der Oberpfalz Strom produziert. An diesen denkwürdigen Moment sollen jetzt Tafeln des Bayernwerks erinnern.
Jubiläum im Doppelpack: 100 Jahre Bayernwerk und 126 Jahre Stromgeschichte in der Stadt Schwandorf. 1895 ist in Schwandorf das erste Elektrizitätswerk der Oberpfalz ans Netz gegangen.
Das Bayernwerk würdigt Schwandorfs Pionierleistung in der Geschichte der Energieversorgung mit drei Erinnerungstafeln. Diese hat Dr. André Zorger, Leiter des Kommunalmanagements Ostbayern der Bayernwerk Netz GmbH, nun an Oberbürgermeister Andreas Feller übergeben. Die drei Tafeln greifen wichtige Stationen in der Historie auf und geben via QR-Code Informationen darüber, wo man sich im Internet tiefergehend informieren kann.
Die Tafeln sind ab sofort am ehemaligen Elektrizitätswerk und heutigen
Bayernwerk-Kundencenter, am Wasserkraftwerk – beides in der Ettmannsdorfer Straße – sowie am ehemaligen Pförtnerhaus des Bayernwerks im Schwandorfer Ortsteil Dachelhofen zu sehen.
(vl/Kamera: Ingrid Probst)