Schwandorf

229 Millionen Euro für den Landkreis?

Wie viel Geld hat der Landkreis Schwandorf im laufenden Jahr zur Verfügung? Benötigt werden laut Verwaltung 229 Millionen Euro. Kreiskämmerer Jochen Manz hat das nun in seinem ersten Entwurf des Haushalts 2023 im Kreistag vorgestellt. Neben dem gestiegenen Steueraufkommen soll der Haushalt über Kredite und einer Anhebung der Kreisumlage finanziert werden. Laut dem Entwurf steigt das Haushaltsvolumen um 15 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Gründe sind die gestiegenen laufenden Kosten von nun etwa 176 Millionen Euro. 2022 lagen diese noch bei rund 159 Millionen Euro.

45 Millionen Euro für Investitionen
Etwa ein Viertel des Budgets soll für Investitionen genutzt werden. Die größte Investition ist die laufende Generalsanierung der Realschule Burglengenfeld. Von den Gesamtkosten in Höhe von fast 12 Millionen Euro sollen 2,9 Millionen Euro mit dem Haushalt 2023 beglichen werden. Ähnliches gilt für den Umbau des Berufsschulzentrums in Schwandorf. Hier sollen 2 Millionen Euro im laufenden Jahr beglichen werden. Daneben folgen weitere Projekte – primär im Schul- und Verkehrsinfrastrukturbereich.

Weg bis zum Haushaltsabschluss 2023
In den kommenden Wochen werden sich die Fraktionen und die Ausschüsse beraten. Über Anträge könnte somit der Haushaltsentwurf noch angepasst werden. Die Verabschiedung des Haushaltes 2023 ist für den 15. Mai geplant.

(bs)

chevron_left
chevron_right
expand_less