98 Nistkästen an Trafostationen - Beitrag zum Artenschutz

Hand in Hand arbeiten der Landesbund für Vogelschutz, die Freiwillige Feuerwehr Amberg und die Stadtwerke Amberg, um einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten: 98 Trafostationen werden zu Nistplätzen.

Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz „LBV“ Amberg-Sulzbach und der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Amberg konnten die Stadtwerke Amberg jetzt insgesamt 98 Nistkästen an den Turm-Trafostationen Königsberger Straße, Kastler Straße und Alteglsee montiert werden. Stare, Meisen, Spatzen, Mauersegler sowie Fledermäuse können künftig eine Behausung in verschiedenen Brutkästen zur Brutzeit finden.

Ehrenamtlich sind Mitglieder vom Landesbund für Vogelschutz tätig: Thilo Wiesent hat die Nistkästen beschafft und montiert. Ohne die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Amberg, besonders durch das Vater-Sohn-Gespann Norbert und Florian Bachfischer wäre die Montage in diesen immensen Höhen gar nicht möglich. Gerne stellen die Stadtwerke Amberg – wo möglich – die Gebäude zum Anbringen der Nistkästen zur Verfügung.

Der Landesbund für Vogelschutz Amberg-Sulzbach ist sehr erfreut, dass die Stadtwerke Amberg sich für den Artenschutz einsetzen. Daher unterstützen wir gerne derartige Projekt wie das Anbringen von Nistkästen.

Thilo Wiesent, Landesbund für Vogelschutz Amberg-Sulzbach

„Wir freuen uns, dass wir auch mit dieser Maßnahme einen Beitrag zum Artenschutz in der Region leisten können“, so Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Prechtl.

(Bildquelle: Karoline Gajeck-Scheuck)

(vl)

chevron_left
chevron_right
expand_less