Neustadt an der Waldnaab

Bauhof um einen MAN reicher

Schon vor zwei Jahren habe der Bauhof mit der Planung für die Ersatzbeschaffung begonnen, im Ausschuss des Stadtrates wurde sie vergangenes Jahr beschlossen und der 15,5 Tonnen schwere Lkw letztlich Mitte Februar dem Bauhof ausgeliefert. Seitdem ist er anstelle des alten MAN Lkw im Einsatz. „Mit dem neuen Lastwagen werden vor allem Verladearbeiten durchgeführt“, so Alexander Lang, Leiter des Bauhofes Neustadt. „Damit werden beispielsweise Beton und Sand für den Wegebau transportiert oder die Äste nach dem Baumschnitt“, führt Lang weiter aus.

150.000 Euro hat der neue MAN Lkw gekostet. „Wir haben uns vorab viele Angebote eingeholt, der Beste in Sachen Preis-Leistung war dann letztlich dieses MAN Fahrzeug“, betont Lang. „Ich bin froh, dass unser Bauhof um einen MAN reicher ist“, sagt Neustadts Bürgermeister Sebastian Dippold, „mit der neuesten Technik und noch größerer Nutzleistung wird er unseren Bauhofmitarbeitern die Arbeit gewiss erleichtern“.

Irgendwann muss man die Fahrzeuge verjüngen, der alte Lkw war mittlerweile 21 Jahre alt, nach 21 Jahren macht das wirtschaftlich Sinn, zu erneuern, damit man nicht lauter alte Kisten hat.

Alexander Lang, Leiter Bauhof Neustadt an der Waldnaab

Der Bauhofleiter freut sich über den neuen MAN Lkw, der „übrigens der erste in der Oberpfalz mit diesem Fahrerhaus“ ist. „Da würde ich mich auch gerne mal reinsetzen – so statt Dienstwagen“, grinst Bürgermeister Dippold.

Im Schnitt haben Fahrzeuge dieser Art eine jährliche Fahrleistung von 20.000 Kilometer. Beim Vorgängermodell „waren 350.000 Kilometer auf der Uhr, aber da war der Kilometerzähler kaputt“, erinnert sich Lang. Der bestehende Fuhrpark des Neustädter Bauhofes umfasst derzeit acht Fahrzeuge, darunter zwei Traktoren, ein Unimog und der neue Lkw TGM 13.290 der Firma MAN Truck & Bus.

(Bildquelle: Stadt Neustadt/WN)

(vl)

chevron_left
chevron_right
expand_less