
Amberg
Achim Uhl ist neuer Leiter des Landesamts für Pflege
Das Landesamt für Pflege in Amberg hat einen neuen Leiter. Heute ist Achim Uhl offiziell von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek in sein Amt eingeführt worden.
Ein Mann, der seit mehr als 30 Jahre lang in der Pflege gearbeitet hat, soll nun das Thema Pflege in Bayern vorantreiben – und das von Amberg aus. Achim Uhl ist heute in das Amt des Leiters des Landesamts für Pflege von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek eingeführt worden.
Es wartet ein riesiger Aufgabenkatalog auf Uhl. Die Coronapandemie hat den Mangel an Pflegekräften schonungslos aufgedeckt. Doch das Thema wird auch nach der Pandemie bleiben. Derzeit seien rund 500.000 Menschen in Bayern pflegebedürftig, so Klaus Holetschek. Im Jahr 2050 sollen es bereits eine Million sein. Achim Uhl sieht das Thema in der Gesellschaft noch immer nicht richtig angekommen.
Für Uhl gehe es nun darum, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen, in der Praxis umzusetzen und die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte zu verbessern. Denn im Bereich der Pflege wird sich in der Zukunft einiges tun.
Für diese Aufgabe wird das Landesamt für Pflege weiterhin ausgebaut. 176 Mitarbeiter arbeiten dort derzeit. Zwischen 300 und 350 sollen es werden. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny freut sich, dass das Thema Pflege in Bayern von Amberg aus gestaltet wird.
Der dringende Appell des neuen Amtsleiters Achim Uhl am Schluss: Pflege geht uns alle an!
(mz)