Amberg

Amberg: 1. Ausgabe des Generation-Z-Day

Hochaktuelle Themen standen auf dem Programm des 1. Amberger Generation-Z-Day im Energiekompetenzzentrum. Es waren die Themenfelder „Cannabis“, „Soziale Medien“ und „Desinformation vor den Wahlen“. Zu den Themen waren Experten und Politiker geladen. Die Meinung der Generation Z vertraten Regina Sachsenhauser, Victoria Zeltner, Katharina Winkler und Ladsika Balasingam. Mit der Generation Z sind die 15- bis 30-Jährigen gemeint.

Derartige Podiumsdiskussionen mit Vertretern der Generation Z gibt es bundesweit. Zentraler Angelpunkt des Ganzen ist der sogenannte „Marktplatz der Gesundheit“. Vertreter dieses Marktplatzes treten dabei mit lokalen Apothekern in Kontakt, die als Lenkungskreise fungieren. In Amberg war es der Apotheker Dr. Robert Winkler, der den Generation-Z-Day organisiert hatte. Mit diesem Format sollen laut Winkler jugendgerechte Aufklärungsprojekte vorangetrieben werden.

Winkler denkt bereits über eine 2. Ausgabe eines Generation-Z-Day nach. Eines der Themen könnte dann das Thema „Drogen“ sein.

(tb)

chevron_left
chevron_right
expand_less