
Amberg: 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung
500 Plastikdeckel – mehr braucht es nicht, um ein Kind vor der Erkrankung Poliomeylitis zu schützen. Und das funktioniert so: Die Deckel werden gesammelt und von einer Recyclingfirma verwertet. Mit dem Erlös finanziert Rotary International Schluckimpfungen gegen Kinderlähmung. Das Projekt trägt den Titel „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“, hinter der Deckelsammlung stehen der Verein „Deckel drauf e.V.“ und Rotary International.
An der Aktion beteiligen sich Rotary Clubs aus aller Welt, unter anderem auch die Jugendgruppe Rotaract in Amberg. Seit sechs Wochen sammeln sie fleißig Plastikdeckel, inzwischen haben sie um die 130 Kilo zusammen getragen – das entspricht 130 Schluckimpfungen. Insgesamt hat die Aktion von Rotary bereits große Erfolge feiern können: Trat Polio im Jahr 1988, zu Beginn des Projekts, noch in 125 Ländern auf, so sind es heute nur noch drei: Afghanistan, Nigeria und Pakistan.
Jeder kann bei der Aktion mithelfen, denn das Flaschenpfand bekommt man auch ohne Deckel zurück. Gesammelt werden Deckel von Ein- und Mehrwegflaschen aus Plastik, sowie Schraubverschlüsse von Tetrapacks. Die Deckel sollten nicht größer als 4cm sein. Nicht gesammelt werden Deckel von Glasflaschen oder Kronkorken. Öffentliche Sammelbehälter stehen in Amberg im Real, in Edeka Wiesmeth, in den Getränkemärkten Toom und Fellmeyer sowie im Rewe Markt in Kümmersbruck.
(az)