
Amberg: Start der Abiturprüfungen
Heute Morgen um 8 Uhr starteten in Bayern für rund 35.000 Abiturienten die Prüfungen. Und zwar im Fach Deutsch. Peter Welnhofer, der Direktor des Amberger Gregor-Mendel-Gymnasiums, sprach in seiner Durchsage von der ungewöhnlichsten Abiturvorbereitung der Nachkriegszeit.
Am GMG wurden die Schüler bereits am gestrigen Dienstag auf freiwilliger Basis auf Corona getestet. Nicht alle nahmen das Angebot wahr. Das Risiko war einigen zu groß, positiv getestet zu werden. Positiv Getestete hätten an der Prüfung nicht teilnehmen dürfen und hätten den Nachholtermin wahrnehmen müssen. Schon allein deshalb war die Organisation des diesjährigen Abiturs deutlich aufwändiger als in den vorangegangenen Jahren.
Es gab nämlich Prüfungsräume für die getesteten Abiturienten, dann einen Raum für die Testverweigerer und einen für Jugendliche, die Risikogruppen angehören. Dazu zählen diejenigen, die eine Krankheit haben, die Kontakt zu einer an Corona erkrankten Person hatten oder Quarantäneunterbrecher sind. Da zur Aufsicht damit auch mehr Personal benötigt wurde, fiel für alle anderen Gymnasiasten heute der Unterricht aus.
Am 18. Mai geht es an den bayerischen Gymnasien mit der Matheprüfung weiter.
(tb)