
Amberg: BGR Alois Albersdörfer feiert sein 60-jähriges Priesterjubiläum
BGR Alois Albersdörfer feierte im Rahmen eines Gottesdienstes in der Basilika St. Martin, zu dem aufgrund der Corona Situation nur eine bestimmte Anzahl geladener Gäste kommen durften, sein 60-jähriges Priesterjubiläum.
Geboren am 20. August 1934 in Ebnath, wuchs BGR Alois Albersdörfer in der Pfarrei Kulmain auf und trat 1947 in das Bischöfliche Knabenseminar Obermünster in Regensburg ein. Nach dem Abitur und einem anschließenden Studium an der philosophisch-theologischen Hochschule in Regensburg wurde er am 29. Juni 1960 durch Erzbischof Michael Buchberger im Hohen Dom zu Regensburg zum Priester geweiht.
Nach sechs Jahren als Präfekt war er von 1966 – 1981 als Religionslehrer an der Berufsschule in Bogen und zugleich als Pfarrer in Pfelling tätig. 1981 übernahm BGR Alois Albersdörfer die Pfarrei St. Nikolaus in Ammerthal und war dort bis 2007 als Gemeindepfarrer eingesetzt.
1988 wurde ihm der Titel „Bischöflich Geistlicher Rat“ verliehen. Zu seinen zahlreichen Nebenämtern zählte die langjährige Mitgliedschaft im Vorstand des Caritasverbands Amberg-Sulzbach.
Seit 2007 diente der Pfarrer im Ruhestand in der Pfarrei St. Martin und übernahm seit 2015 im Caritas-Marienheim -Seniorenheim und Kita- alle seelsorgerischen Aufgaben. Seine jetzige „Gemeinde“, die Heimbewohnerinnen und -bewohner, konnten die Hl. Messe als Live-Stream direkt aus der Basilika St. Martin, zuhause am Fernsehen mitverfolgen.
(Bildquelle: Günther Koller)
(vl)