Amberg: Duft von Weihrauch und Bratwürsten

Pilger aus den Pfarreien Weiherhammer und Luhe eröffnen traditionell die Wallfahrten zum Maria-Hilf-Berg beim Bergfest in Amberg. In diesem Jahr steht das Fest des Franziskaner-Ordens unter dem Wort „Fürchtet Euch nicht“.

Bischof Rudolf Voderholzer hat am Wochenende den zentralen Eröffnungsgottesdienst unter freiem Himmel zelebriert. Er würdigte die Bedeutung dieser Marienwallfahrt und lobte die Verbindung von spirituellen und weltlichen Elementen des Bergfestes.

Das Amberger Bergfest zählt zu den beliebtesten Festen in der Region. Vom frühen Morgen an bis spät in die Nacht wird bei lokalem Bier und den legendären Grill-Bratwürsten fröhlich gefeiert. Das Fest dauert noch bis 7. Juli.

Höhepunkte in dieser Woche sind eine ökumenische Feier am Dienstag Abend und die Soldatenwallfahrt am Donnerstag Morgen.

(gb)

chevron_left
chevron_right
expand_less