Amberg: Inbetriebnahme des Corona-Testzentrums im ACC

In Bayern sind bereits mehr als 14.000 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit die Koordinierung der künftigen Coronafälle noch besser funktionieren kann, werden bayernweit sogenannte Testzentren eingeführt. Diese befinden sich meistens entweder bei Kliniken oder Gesundheitsämtern. In Amberg gibt es ab jetzt auch ein solches Testzentrum.

Im ACC in Amberg laufen künftig alle Fäden zusammen. Denn dort hat die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach ein gemeinsames Corona-Testzentrum eingerichtet. Im ACC werden künftig Menschen mit Krankheitssymptomen auf das Coronavirus getestet. Aber nur, wenn Sie eine Überweisung für das testzentrum erhalten haben. Diese stellt der niedergelassene Arzt oder die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns aus.

Betrieben wird das Corona-Testzentrum von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und dem BRK-Kreisverband. Unterstützung gibt es durch Sanitäter der Bundeswehr. Die Belegschaft am Testzentrum wird alle zwei Stunden durch gewechselt. Grund dafür ist die Schutzausrüstung. Diese sei sehr schweißtreibend. Zudem solle das Infektionsrisiko so gering wie möglich gehalten werden.

Wichtig für die Untersuchung ist, dass die Krankenkassenkarte mitgebracht wird. Nur so könne das Ergebnis auch wirklich dem richtigen Patienten zugeordnet werden. Zudem soll das ACC nur für Menschen zur Verfügung stehen, die einen Termin haben und auf das Coronavirus getestet werden müssen.

(sh)

chevron_left
chevron_right
expand_less