
Amberg-Sulzbach: 66.250 Euro für Kultur und Soziales
In regelmäßigen Abständen vergibt die Bayerische Landesstiftung Fördergelder für kulturelle und soziale Projekte in ganz Bayern. Der Stimmkreis Amberg-Sulzbach ist auch in dieser Fördertranche wieder gut berücksichtigt.
Der Freistaat Bayern fördere über die Mittel der Bayerischen Landesstiftung auch dieses Mal wichtige Projekte in der gesamten Region von Auerbach bis Schmidmühlen, so Landtagsabgeordneter Dr. Harald Schwartz. Diese Projekte umfassen die Ausstattung eines Therapieraums, denkmalgeschützte Sanierungen und die Instandsetzungsmaßnahmen an Kirchen.
Für den denkmalgerechten Umbau der Registratur des Baureferats in Amberg stehen 17.300 Euro zur Verfügung. Weitere 2.250 Euro sind für die Generalsanierung eines Anwesens in der Schiffsgasse in Amberg vorgesehen. Zusätzlich sind für die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung 2.700 Euro eingeplant, die für die Ausstattung eines Therapieraums in der Albert-Schweitzer-Schule in Amberg vorgehsehen sind.
Auch die Katholische Kirchenstiftung Schmidmühlen ist unter den Zuschussempfängern. Hier fließen 25.000 Euro für die Innenrenovierung der Katholischen Nebenkirchen St. Bartholomäus in Winbuch. Mit weiteren 19.000 Euro bezuschusst die Landesstiftung die Katholische Kirchenstiftung St. Johannes der Täufer für die Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am Dachtragwerk der ehemaligen Lateinschule in Auerbach.
Bayern lässt die Antragssteller nicht allein und unterstreicht durch seine wichtige Unterstützung einmal mehr, dass bedeutende kulturelle und soziale Projekte große Bedeutung für unsere Heimat besitzen.
Harald Schwartz, Landtagsabgeordneter
(vl)