Amberg-Sulzbach: Preisträger gesucht - Bezirk Oberpfalz vergibt Kultur- und Denkmalpreise

Auch in diesem Jahr vergibt der Bezirk Oberpfalz wieder den Kulturpreis, den Jugend-Kulturförderpreis sowie den Denkmalpreis. Der mit jeweils 3.500 Euro dotierte Kulturpreis wird 2021 in den Bereichen Illustration, Kammermusik und Podcast vergeben.

Landrat Richard Reisinger unterstützt die Aktion: „Machen Sie mit und reichen Sie Ihre Projekte ein. Wir haben viel zu bieten und das sollten wir auch zeigen“, so Landrat in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Bewerbungen und Vorschläge sind bis zum 7. Mai 2021 möglich. Informationen rund um die Ausschreibung finden Sie hier.

Kategorie Illustration
In dieser Kategorie wird eine Person gesucht, die im Bereich der Illustration auf hohem Niveau künstlerisch tätig ist und durch ihre Vita und/oder ihr Werk einen direkten Bezug zur Oberpfalz hat. Berücksichtigt werden sowohl analoge wie digitale Zeichnungen, Gemälde oder gedruckte Kunstwerke, die einen Text literarischer oder kommerzieller Natur erklären, visuell darstellen oder verzieren.

Kategorie Kammermusik
In dieser Kategorie sucht der Bezirk Oberpfalz ein Kammermusikensemble aus der Oberpfalz, das sich seit mindestens drei Jahren regelmäßig mit anspruchsvoller klassischer Konzertliteratur auf professionellem Niveau in der Öffentlichkeit präsentiert.

Kategorie Podcast
In dieser Sparte können Einzelpersonen oder Gruppen aus der Oberpfalz teilnehmen, die Podcasts erstellen. Die Audio- oder Videobeiträge sollten sich mit der Region und ihren Menschen beschäftigen sowie regionale Ereignisse behandeln. Es können bis zu drei Podcast-Folgen eingereicht werden, die bereits veröffentlicht und nach 2018 fertiggestellt worden sind. Ausschlaggebend ist der Podcast als Gesamtwerk.

Mit dem Jugend-Kulturförderpreis (Dotierung insgesamt 3.000 Euro) würdigt der Bezirk Oberpfalz gelungene kulturelle Aktivitäten junger Menschen bis 21 Jahren. Der Jugend-Kulturförderpreis wird in der Regel auf drei Preisträger aufgeteilt. Bewerben können sich Jugendorganisationen, Schulen, Einrichtungen und Einzelpersonen. Seit 2013 verleiht der Bezirk Oberpfalz darüber hinaus den mit 5.000 Euro dotierten Denkmalpreis, mit dem das hohe denkmalpflegerische Engagement von Eigentümern und Maßnahmeträgern ausgezeichnet wird. Kriterien sind die fachliche Qualität der Maßnahme, das finanzielle und ideelle Engagement des Eigentümers sowie die Bedeutung des Denkmals. Das Ende der Sanierung sollte nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.

(Quelle: Bezirk Oberpfalz)

chevron_left
chevron_right
expand_less