
Amberg: Volksbegehren für Artenvielfalt
Am 31. Januar 2019 startet das Volksbegehren „Artenreichtum“ von der ödp Bayern. In Bayern haben sich bereits im Vorfeld Aktionskreise gebildet, die das Volksbegehren vorbereiten und unterstützen. Seit dem gestrigen Mittwochabend gibt es einen entsprechenden Aktionskreis für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg.
Laut ödp-Kreisvorsitzenden Klaus Mrasek sollen mit dem Volksbegehren mehrere Ziele erreicht werden. So soll beispielsweise der Anteil an ökologisch bewirtschafteten Flächen in Bayern von 10 auf 20 Prozent erhöht werden, mindestens 10 Prozent der Naturflächen sollen in Blühwiesen umgewandelt und weniger Pestizide eingesetzt werden.
Das Volksbegehren geht vom 31. Januar bis zum 13. Februar. Damit es auch Erfolg hat, benötigt die ödp rund 1 Million Unterschriften. Die Unterschriftslisten liegen dann in den Rathäusern aus. Weitere Infos dazu gibt es im Internet unter volksbegehren-artenvielfalt.de
(tb)