Amberg: Vorbereitungen für Ostbayerischen Faschingszug laufen

Derzeit sind wir mittendrin in der fünften Jahreszeit. Und was darf bei der auf keinen Fall fehlen?! Ganz klar Faschingszüge. Neben vielen kleineren gibt es auch ihn: Den Ostbayerischen Faschingszug. Jahr für Jahr schlängelt sich der Gaudiwurm durch eine oberpfälzer Gemeinde. 2009 zuletzt durch Amberg. In diesem Jahr ist es wieder soweit.

Bereits am kommenden Sonntag werden die Narren zeigen, was sich sich diesmal so alles ausgedacht haben. Und das wird so einiges sein! Denn insgesamt 65 Gruppen haben sich für den Gaudiwurm angemeldet. Das bedeutet einiges an Organisation für Jürgen Mühl, dem Präsidenten der Narrhalla Rot-Gelb Amberg. Mittlerweile seien die Planungen soweit abgeschlossen, erzählt er. Er rät den Besuchern, außerhalb der Altstadt zu parken und auch die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Denn der Gaudiwurm führt direkt durch die Altstadt.

Um 12 Uhr beginnt die Ausstellung, ab 13:30 Uhr wird sich dann der Faschingszug in Bewegung setzten. Los geht es dabei bei der OTH – von dort aus geht es einmal längst durch die Amberger Innenstadt. Das Ziel ist der Bahnhof. Wenn die Wagen ihren Auftritt geschafft haben, ist aber noch längst nicht „Schluss mit Lustig“. Danach soll bis 19 Uhr am Marktplatz noch ordentlich Fasching gefeiert werden.

Wegen des Faschingszugs ist ein Großteil der Amberger Innenstadt gesperrt. Hier dazu die Informationen der Stadt:

Der Ostbayerische Faschingszug am Sonntag, 24. Februar 2019 erfordert verschiedene Verkehrsbeschränkungen entlang der Zugstrecke von der Fleurystraße über den Kaiser-Wilhelm-Ring, Malteserplatz, Georgenstraße, Marktplatz bis hin zur Bahnhofstraße. Folgende Sperrungen sind zu beachten: Kaiser-Wilhelm-Ring ab der Einmündung Eglseer Straße in Richtung Sechserstraße, Fleurystraße, Steinhauserstraße und Georg-Grammer-Straße. Der Verkehr wird über den Pfalzgrafenring und die Eglseer Straße abgeleitet.
Mit Beginn des Zuges ist die B 85 (Kaiser-Wilhelm-Ring) zwischen der Pflegerkreuzung und dem Wingershofer Torplatz sowie die folgenden Zufahrtsstraße gesperrt: Kastler Straße, Balanstraße, Weißenburger Straße und Kugelbühlstraße. Der Verkehr aus Richtung Sulzbach wird über den Mittleren Ring umgeleitet. In der Gegenrichtung erfolgt die Ableitung ab dem Wingershofer Torplatz über die Wingerhofer Straße. Während des Faschingszuges ist die Innenstadt teilweise gesperrt. Die Parkplätze in der Georgenstraße, am Malteserplatz, am Hallplatz und am Salzstadelplatz können ab Sonntag 11 Uhr nicht mehr benutzt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die aufgestellten Sperrschranken und Halteverbote zu beachten sowie den Weisungen der Verkehrsposten Folge zu leisten.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Amberg)

(nh)

chevron_left
chevron_right
expand_less