Fr., 06.05.2022 , 11:16 Uhr

Weiden

10 neue Schulwegbegleiter

Sie seien Vorbilder für ihre Generation – so nannte Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer die zehn neuen Schulwegbegleiter im Stadtgebiet. Ihre Aufgabe: Den täglichen Schulweg so sicher wie möglich zu gestalten – durch die Vermeidung von Unfällen, Streitigkeiten oder anderen brenzligen Situationen. Nach ihrer vier-tägigen Ausbildung wissen die „Schoolguards“ was zu tun ist. Das Projekt „Schoolguards“ initiierte die Polizeiinspektion Weiden, die Bundespolizei Waidhaus, das Bayerische Rote Kreuz, die Feuerwehr Weiden und die Stadt Weiden. Insgesamt gibt es nun 39 Schulwegbegleiter.

(vl / Kamera: Erich Kummer)

Bayerisches Rote Kreuz Bundespolizei Waidhaus Feuerwehr Weiden Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Polizeiinspektion Weiden Projek Projekt Schoolguards Schulweg Schulwegbegleiter Stadt Weiden Vorbilder Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“ Ministerin Anna Stolz besucht FOS/BOS Weiden Die FOS/BOS Weiden setzt besondere Akzente bei der Inklusion und beim Einsatz digitaler Tools. Was die Schule in diesen Bereichen unternimmt, hat sich jetzt auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz zeigen lassen. Weiden war die fünfte Station der Initiative „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“. Die Ministerin will sich dabei mit allen Schularten über die Zukunft der Bildung 11.04.2025 Bayerische Regierung unterstützt neue Integrierte Leitstelle Der Bau der neuen Integrierten Rettungsleitstelle in Wernberg-Köblitz wird von der Bayerischen Regierung mit 600.000 Euro unterstützt. Das teilte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling bei der 8. Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord, kurz ZRF, mit. Der Neubau wird rund 31 Millionen Euro kosten, plus fünf bis sechs Millionen für die Leitstellentechnik. Bei 11.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der A93 bei Luhe-Wildenau Auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd ist laut Polizeiinformationen ein LKW mit drei Autos zusammengestoßen. Angaben zu Verletzten gibt es bisher noch nicht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und musste auf der Autobahn landen. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Derzeit ist die Fahrbahn in Richtung Weiden vollkommen gesperrt. Die Feuerwehr regelt den Verkehr 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden