Di., 16.10.2018 , 11:45 Uhr

Oberpfalz: Vorläufige Ergebnis der Bezirkswahl

Der Bezirk hat heute Vormittag das vorläufige Ergebnis der Bezirkswahl veröffentlicht. Laut der Schnellmeldung haben folgende Personen ein Direktmandat erhalten:
Martin Preuß (CSU; Stimmkreis 301 – Amberg-Sulzbach)
Franz Löffler (CSU; Stimmkreis 302 – Cham)
Heidi Rackl (CSU; Stimmkreis 303 – Neumarkt i. d. OPf.)
Tanja Schweiger (Freie Wähler; Stimmkreis 304 – Regensburg Land)
Johann Renter (CSU; Stimmkreis 305 – Regensburg-Stadt)
Thomas Ebeling (CSU; Stimmkreis 306 – Schwandorf)
Toni Dutz (CSU; Stimmkreis 307 – Tirschenreuth)
Lothar Höher (CSU; Stimmkreis 308 – Weiden i. d. OPf.)

Die weiteren Sitze gehen an:
Freie Wähler 3 Sitze
SPD 2 Sitze
Grüne 2 Sitze
AfD 2 Sitze
FDP 1 Sitz
Die Linke 1 Sitz

Über die Listen ihrer Partei ziehen in den Bezirkstag der Oberpfalz ein:
Richard Gaßner (SPD; Kümmersbruck)
Brigitte Scharf (SPD; Erbendorf)
Thomas Thumann (Freie Wähler; Neumarkt i. d. OPf.)
Dr. Andreas Michelson (Freie Wähler; Regensburg)
Gabriele Bayer (Grüne; Postbauer-Heng)
Stefan Christoph (Grüne; Regensburg)
Stefan Potschaski (FDP; Regenstauf)
Marina Mühlbauer (Die Linke; Regensburg)
Dr. Wolfgang Pöschl (AfD; Lohberg)
Dr. Karl Schmid (AfD; Weiden i. d. OPf.)

Damit hat der Bezirkstag der Oberpfalz in der nächsten Wahlperiode 18 (statt regulär 16) Sitze. Die CSU erhält ein Überhangmandat, das Ausgleichsmandat geht an Die Linke.

Bezirkstag Bezirkswahl Direktmandat Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schnellmeldung Wahlergebnis

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 Georgenberg hat gewählt – Wolfgang Bock ist der neue Bürgermeister Wolfgang Bock von der CSU ist der neue Bürgermeister der 1300 Seelen-Gemeinde Georgenberg. Am gestrigen Wahlsonntag hat er laut vorläufigem Endergebnis 456 Stimmen erhalten, damit hat er mit 52,4 Prozent die Wahl gewonnen. Sein Gegenkandidat, Andreas Götz von der Bürgerliste Georgenberg, erhielt 415 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag laut Wahlleiter Markus Friedl bei 83,9 Prozent. Zum 16.12.2024 Tina Winklmann ergattert Platz sieben auf der Liste Rund 90 Prozent der Delegierten haben Tina Winklmann vom Bündnis 90/Die Grünen auf Platz sieben der Bayern-Liste gewählt. Damit hat sie intakte Chancen, wieder ins Parlament einzuziehen. Einen Gegenkandidaten hatte die 44-Jährige nicht. Tina Winklmann wird sich bei der anstehenden Wahl auch um das Direktmandat im Wahlkreis Schwandorf-Cham bewerben. Die Grünen haben am Wochenende beim 24.07.2024 Steigende Zahl der Menschen mit Sozialleistung setzt die Ausgabenplanung des Bezirks unter Druck Der Rekordhaushalt des Bezirks Oberpfalz für das laufende Jahr 2024 umfasst 569 Mio. Euro. Der größte Kostenpunkt ist die soziale Sicherung mit 526,8 Mio. €. Der Ausgabenplan wurde bereits im Dezember des vergangenen Jahres verabschiedet. Da jedoch bereits 62 Prozent der Gelder verbraucht wurden, ist er nun erneut Thema des Bezirkstages. Hintergrund ist die sinkende 10.06.2024 Europawahl 2024 - Union klarer Gewinner, AfD zweitstärkste Kraft