Di., 18.06.2024 , 13:36 Uhr

Schwarzenfeld

8-Jähriger stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Schreckliche Meldung aus Schwarzenfeld im Landkreis Schwandorf. Dort ist es gestern Abend auf der Staatsstraße nach Neunburg vorm Wald zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 8-jähriger Junge verstarb noch am Unfallort.

Aus bisher noch unbekannten Gründen hat ein von Neunburg vorm Wald kommender 30-jähriger Ford-Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren. In einer Rechtskurve ist er auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierte ungebremst mit einem mit fünf Menschen besetzten Skoda. Die 35-jährige Fahrerin des Skodas, ihre 29-jährige Beifahrerin und zwei Kinder im Alter von sieben und 16 Jahren wurden dabei schwerst verletzt. Ein achtjähriger Junge, der auch im Skoda saß, verstarb noch am Unfallort. Der Unfallverursacher verletzte sich schwer und wurde, wie die vier Skodainsassen, mit einem Rettungshubschrauber in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Dort mussten die Verletzten teilweise noch notoperiert werden. Laut Polizei ist der Zustand der Verletzten kritisch, aber stabil. Die Staatsanwaltschaft Amberg hat zur Unfallklärung ein Gutachten und eine Blutentnahme beim Unfallverursacher in Auftrag gegeben.

(Kamera: Hans Bernreuther)

Pressebericht der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald 

Tödlicher Verkehrsunfall

Am Montag, 17.06.2024, gegen 19.45 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2151 zwischen Neunburg vorm Wald und Schwarzenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Kind tödlich und 5 weitere Menschen schwerst verletzt wurden.

Ein 30jähriger Ford-Fahrer aus München befuhr die Staatsstraße 2151 von Neunburg kommend in Richtung Sonnenried. In einer Rechtskurve kam er aus bisher unbekannten Gründen ungebremst auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Skoda Fabia einer 35jährigen Frau aus Schwarzenfeld. Mit in dem Skoda befanden sich noch eine 29jährige Frau aus Neunburg vorm Wald und drei Kinder im Alter von 7, 8  und 16 Jahren. Hierbei wurde ein 8jährige Junge aus Neunburg vorm Wald so schwer verletzt, dass er trotz sofortiger Reanimation von hinzukommenden Personen und den Rettungskräften noch an der Unfallstelle verstarb. Die anderen Insassen des Skoda, sowie der Unfallverursacher wurden schwerst verletzt und mit mehreren Rettungshubschraubern und Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht, wo sie teilweise in der Nacht noch notoperiert wurden. Zum derzeitigen Stand befinden sich alle soweit in einem kritischen, aber stabilen Zustand.

Zur Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Amberg ein Gutachten und eine Blutentnahme beim Unfallverursacher in Auftrag gegeben. Die Gutachter kamen noch in der Nacht zur Unfallstelle.

An den beiden Fahrzeugen, die vollkommen zerstört wurden und beide abgeschleppt werden mussten, entstand ein Sachschaden von 25000 Euro.

An der Unfallstelle befanden sich neben mehreren Polizeistreifen der Inspektionen Nabburg und Neunburg vorm Wald noch insgesamt 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kemnath bei Fuhrn, Schwarzenfeld, Sonnenried und Fuhrn. Die Feuerwehreinsatzleitung hatte der Kommandant Thomas Wendl von der Feuerwehr Kemnath bei Fuhrn. Unterstützt wurde dieser von  Kreisbrandinspektor Christian Weinfurtner, sowie den Kreisbrandmeistern Reinhold Stangl und Hans-Jürgen Schlosser. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren haben neben den Rettungsmaßnahmen der eingeklemmten bzw. in den Fahrzeugen befindlichen Personen im ersten Stepp die Betreuung der bereits aus den verunfallten Fahrzeugen verbrachten Insassen vorgenommen. Diese wurden anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Verlauf wurden von der Feuerwehr weitere weiträumige Verkehrslenkungsmaßnahmen durchgeführt. Die Feuerwehr leuchtete die die Unfallstelle zur Unfallaufnahme aus und übernahm nach dem Abtransport der beiden Unfallfahrzeuge die Reinigung der Einsatzstelle.

Seitens der Rettungsdienste wurde der Einsatz vom organisatorischen Einsatzleiter Werner Hannewald geleitet. Hierbei waren zwei Rettungswägen aus Neunburg vorm Wald, ein Rettungswagen aus Schwandorf, ein RTW aus Bruck i.d.Opf., ein RTW aus Rötz sowie der Hintergrundrettung aus Schwarzenfeld eingesetzt.  Insgesamt fünf Rettungshubschrauber und eine Polizeihubschrauber waren vor Ort. Eingesetzt waren hier vier Notärzte und insgesamt 60 Rettungsdienstkräfte unter der Leitung des leitenden Notarztes Dr. Wolfgang Schreiber.

Für alle Einsatzkräfte war dieser Verkehrsunfall eine sehr belastende Situation.

 

 

 

 

30-Jähriger Blaulicht fünf Schwerverletzte Neunburg vorm Wald Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald Schwarzenfeld schwerem Verkehrsunfall Staatsstraße verstor-ben

Das könnte Dich auch interessieren

20.07.2024 Großbrand bei Chemiefirma Am Samstagvormittag ist bei Eckart in Wackersdorf ein Feuer ausgebrochen. Erste Löschversuche der Feuerwehr mussten wegen mehrerer Explosionen abgebrochen werden. Es soll 4 Explosionen gegeben haben, so ein Sprecher vor Ort. Neben dem Brand im metallverarbeitenden Unternehmen ist auch auf dem Freigelände ein Flächenbrand aufgetreten. Gefahr für die Anwohner bestand und besteht nicht. Der Rauch 23.03.2025 Messerattacke bei Großfeier in Parsberg – ein Toter Ein Mann ist bei einem Messerangriff auf einer Großfeier in Parsberg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz getötet worden. Laut Polizei gerieten zwei Männer in Streit, einer zog ein Messer und verletzte den anderen tödlich. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Mehr als 100 Polizisten, auch aus anderen Regionen, sicherten das Gelände. Die mehreren hundert Gäste 19.02.2025 Gefährliche Körperverletzung: Jugendgruppe greift Schüler an Am Dienstag gegen 13.30 Uhr wurde ein 14-jähriger Schüler von drei Jugendlichen in der August-Sperl-Straße angegriffen und verletzt. Nach bisherigen Ermittlungsstand der Polizeiinspektion Amberg kam im Rahmen einer schulischen Veranstaltung im Vorfeld des Angriffs zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 14-jährigen Ambergers und den drei Jugendlichen. Nach Schulende begab sich der 14-Jährige fußläufig auf 11.02.2025 Mordanklage: Mann soll 19-Jährige getötet haben Mordanklage gegen einen Mann aus dem Landkreis Schwandorf. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seine 19-jährige Ex-Partnerin getötet zu haben. Sie wurde vergangenes Jahr tot in ihrem Kofferraum in einer Tiefgarage in Regensburg gefunden. Schnell geriet damals der ehemalige Partner der jungen Frau in den Fokus der Ermittler. Das Gericht prüft nun, ob es zum Prozess