Mi., 12.06.2024 , 15:27 Uhr

Burglengenfeld

Aktionstag zu Anne Franks 95. Geburtstag

Anne Frank wäre heute 95 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gab es einen deutschlandweiten Aktionstag, an dem sich 590 Schulen beteiligten. Das Ziel: Über die Vergangenheit lernen, und Schüler aufklären.

590 Schulen aus Deutschland haben sich am heutigen Anne Frank Aktionstag Tag beteiligt, um sich über das Leben von Anne Frank zu informieren. Wie hier an der Realschule am Kreuzberg in Burglengenfeld. Aber nicht nur Anne Franks Geschichte war ein Thema, auch regionale Bezüge waren gegeben. So referierte Burglengenfelds Stadtarchivar Thomas Barth über den Widerstand zu Nazi-Zeiten in Burglengenfeld.

Mitmach-Ausstellung

Anne Frank war allen Schülern ein Begriff. Die Neunt-Klässler haben sich bereits im Unterricht ausführlich mit ihr beschäftigt – und brachten ihr Wissen heute bei einer Ausstellung ein. Mit einem Fragebogen liefen sie durch die Ausstellung. Diesen werden sie demnächst im Unterricht besprechen.

Lehrplan sieht zu wenig Zeit vor

Der Lehrplan sieht für das Thema Verfolgung eigentlich nur zwei Schulstunden vor. Zu wenig für dieses Thema. Auch deswegen beteiligt sich die Realschule am Anne-Frank Aktionstag. Um dazu zu lernen, und etwas für die neuen Generationen mitzunehmen. Denn das ist aktuell wichtiger denn je.

(kw)

95. Geburtstag Aktionstag Anne Frank Aufklärung Burglengenfeld Christine Hof Dr. Thomas Barth Gedenken Oberpfalz Oberpfalz TV OberpfalzTV OTV Realschule am Kreuzberg Rechtsruck Stefanie Meindl Umfrage

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2024 Peter Wein erneut SPD-Kreisvorsitzender: Ein Aufruf zur Neuausrichtung Peter Wein wurde bei der Kreiskonferenz der SPD in Burglengenfeld einstimmig als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Wein betonte dabei die Notwendigkeit einer starken Sozialdemokratie in Bayern und Deutschland. Nur so könnten Herausforderungen wie der Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und ein Rechtsruck bewältigt werden. Zudem kritisierte er die hohe Kreisumlage und forderte eine Neuausrichtung der SPD, um die Anliegen 19.06.2024 JMF-Gymnasium beherbergt Wanderausstellung des Bundestages Der Bundestag – Das Herzstück der Demokratie, wie es die Schülerinnen Celina und Aurelia in ihrer Begrüßungsrede nennen. Was die beiden längst wissen, soll auch anderen Schülern und Interessierten nähergebracht werden. Dazu dient die Wanderausstellung des Bundestags. Auf 16 Schautafeln und 10 Monitoren ist das wichtigste über das Parlament und seine Abgeordneten dargestellt. Diese Woche 01.04.2025 „Kleider machen Leute“: Freilandmuseum setzt auf historische Authentizität Das Freilandmuseum Oberpfalz führt eine neue Kleiderordnung ein: Besucher dürfen das Gelände nur noch in historischer Kleidung betreten. Diese Maßnahme soll das Museumserlebnis noch authentischer machen. Der Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl hat die Regelung gestern offiziell in einer Pressekonferenz verkündet. Die Regelung gilt ab heute, doch eine Übergangsfrist besagt, dass erst ab dem 1. Mai 31.03.2025 Herzkatheterlabor erneuert und offiziell eröffnet Offizielle Eröffnung des Herzkatheterlabors in Burglengenfeld. Das hauseigene Herzkatheter-Labor im Asklepios Krankenhaus wurde von Grund auf erneuert. Die Investition von etwa 800.000 Euro ermöglicht es, Patienten mit Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und effizienter zu behandeln. Beispielsweise kann nun einen Herzschrittmacher gelegt werden. (ls)