Mi., 12.06.2024 , 15:27 Uhr

Burglengenfeld

Aktionstag zu Anne Franks 95. Geburtstag

Anne Frank wäre heute 95 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gab es einen deutschlandweiten Aktionstag, an dem sich 590 Schulen beteiligten. Das Ziel: Über die Vergangenheit lernen, und Schüler aufklären.

590 Schulen aus Deutschland haben sich am heutigen Anne Frank Aktionstag Tag beteiligt, um sich über das Leben von Anne Frank zu informieren. Wie hier an der Realschule am Kreuzberg in Burglengenfeld. Aber nicht nur Anne Franks Geschichte war ein Thema, auch regionale Bezüge waren gegeben. So referierte Burglengenfelds Stadtarchivar Thomas Barth über den Widerstand zu Nazi-Zeiten in Burglengenfeld.

Mitmach-Ausstellung

Anne Frank war allen Schülern ein Begriff. Die Neunt-Klässler haben sich bereits im Unterricht ausführlich mit ihr beschäftigt – und brachten ihr Wissen heute bei einer Ausstellung ein. Mit einem Fragebogen liefen sie durch die Ausstellung. Diesen werden sie demnächst im Unterricht besprechen.

Lehrplan sieht zu wenig Zeit vor

Der Lehrplan sieht für das Thema Verfolgung eigentlich nur zwei Schulstunden vor. Zu wenig für dieses Thema. Auch deswegen beteiligt sich die Realschule am Anne-Frank Aktionstag. Um dazu zu lernen, und etwas für die neuen Generationen mitzunehmen. Denn das ist aktuell wichtiger denn je.

(kw)

Das könnte Dich auch interessieren