Di., 02.10.2018 , 11:49 Uhr

Altenstadt/WN: Staatsminister besucht SITLog

95 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von etwa 28 Millionen Euro: Die Firma SITLog in Altenstadt an der Waldnaab floriert. Und sie sei ein gutes Beispiel dafür, dass auch die Oberpfalz für Unternehmen beste Voraussetzungen biete, sagte Bayerns Medienminister Georg Eisenreich bei seinem Besuch. Das bestimmende Thema: Industrie 4.0. Denn SITLog entwickelt Steuerungs- und Informationstechnologie für Logistik und sei damit ein Beispiel, wie die Digitalisierung auch das Handwerk stark beeinflusse.

(eg/Videoreporter: Heinrich Huschka)

Altenstadt Digitalisierung Georg Eisenreich Handwerk Industrie 4.0 Oberpfalz Oberpfalz TV OTV SITLog Staatsminister Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Digitalisierung und KI im Mittelstand Die Künstliche Intelligenz ist schon lange in den Betrieben angekommen. Die IHK hat nun eine Infoveranstaltung in Altenstadt organisiert, um auch mittelständischen Betrieben die Möglichkeit zu geben, den Schritt in Richtung KI zu gehen. Bei der Infoveranstaltung „Digitalisierung und KI im Mittelstand“ stellten Unternehmer ihre KI-Lösungen vor. Auch das Technische Institut für Künstliche Intelligenz, kurz 20.11.2024 Ausbildungsstart im Herbst 2024 war holprig, aber zahlenkräftiger als 2023 Der Ausbildungsstart im Herbst 2024 verlief in der Oberpfalz und im Landkreis Kelheim etwas zahlenkräftiger als im Vorjahr. 1,4% mehr neue Ausbildungsverträge sind dieses Jahr zustande gekommen. Das hat die IHK heute bei einem Pressegespräch in Schwandorf bekanntgegeben. Zufriedenstellend sei die Situation damit nicht. Im gesamten Kammerbezirk bleibe etwa jeder fünfte Ausbildungsplatz frei. Nach wie 18.11.2024 Digitalisierung im Handwerk – Staatsminister für Digitales zu Besuch Elektrotechniker, Anlagenmechaniker und Fachkräfte für Systemintegration werden im Zentrum für digitale Gebäudetechnik der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz im Schwandorfer Ortssteil Charlottenhof ausgebildet. Das Zentrum wurde mit der BIM-Methode geplant, was die Handwerkskammer in Ostbayern zu einem Vorreiter in Sachen Digitalisierung macht. Besuch des Staatsministers für Digitales Staatsminister für Digitales, Fabian Mehring, besuchte das Zentrum und sprach von 28.10.2024 Senioren-Servicehaus mit Gesundheitsministerin Gerlach eröffnet Neues Senioren-Servicehaus in Parkstein. Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, hat die Einrichtung für betreutes Wohnen bei einem Festakt eröffnet. Dabei hob sie vor allem die Bedeutung solcher Angebote für das selbstbestimmte Leben älterer Menschen hervor. 29 Einzel- und Paarwohnungen stehen im Senioren-Servicehaus jetzt zur Verfügung. (sb / Kamera: Roland Wellenhöfer)