Mi., 25.07.2018 , 14:37 Uhr

Amberg: 100 Jahre Marienheim

100 Jahre Marienheim Amberg – 1918 wurde die Caritas-Einrichtung mit Seniorenheim und Kindergarten im Zentrum Ambergs gegründet. Heute existieren die beiden Stätten für Jung und Alt noch immer neben- und miteinander. Bei einem Festgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Voderholzer wurde das heute gebührend gefeiert. (mob)

 

100 Jahre Altenheim Amberg Jubiläum Kindergarten Kindertagesstätte Marienheim Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Seniorenheim

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2024 Rosen für Senioren am Muttertag im Marienheim Über eine kleine Aufmerksamkeit haben sich die Bewohner des Caritas-Altenheims Marienheim in Amberg freuen können. Anlässlich zum Muttertag erhielten die Seniorien traditionell Rosen von den Kindergartenkindern. Zu dem konnten sich die Anwesenden bei Kaffee und Kuchen über den Auftritt der „Zwergelrgruppe“ des  „D´ Vilstaler“ Trachtenvereins freuen. (kk/Brönner) 10.01.2025 60 Minuten lang Vögel für den Artenschutz zählen Die „Stunde der Wintervögel“ – eine Aktion des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV) – zieht alle Jahre wieder Teilnehmer jeden Alters in ihren Bann. Auch die Senioren des Amberger Wallmenich-Hauses sind dieses Mal mit dabei und beobachten gespannt die Vogelwelt. Mit Ferngläsern in der Hand und Bestimmungshilfen zur Seite, zählen sie Vögel vom großen 03.12.2024 111 Jahre Winkler Bräuwirt Der Winkler Bräuwirt in Amberg wird 111 Jahre alt. Diesen Anlass haben die Familie Winkler und das Team der Gaststätte jetzt mit dem Anstich ihres Jubilatus-Weizenbocks gefeiert. O’zapft wurde gleich zweimal, jeweils von Freiwilligen aus dem Publikum. Josef Winkler übernahm das Wirtshaus im Jahr 1913 und erfüllte sich somit einen Traum. Seither liegt der Bräuwirt 24.10.2024 Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung in Amberg. Infostände, Experimentierinseln und mehr haben in der Mensa der OTH auf den richtigen Umgang mit digitalen Medien in der Kindheit aufmerksam gemacht. Immer früher kommen Kinder mit digitalen Inhalten in Berührung. Der Abend sollte zeigen, wie dies im Kindergarten- oder der Grundschulalter positiv genutzt werden kann. Die