Mi., 11.12.2019 , 15:09 Uhr

Amberg: Der Fall Mike Fiedler

Am Amberger Landgericht ist heute der Prozess gegen einen Neurologen fortgesetzt worden. Dabei wurde erneut der Frage nachgegangen, ob der Amberger Musiker Mike Fiedler länger hätte leben können, wenn seine Krebserkrankung früher erkannt und damit auch früher behandelt worden wäre.

Im März dieses Jahres ist es in diesem Fall zu keinem Urteil gekommen, weil Mike Fiedler kurz davor verstorben war.

Die 2 befragten Gutachter gaben heute noch einmal klare Antorten. Auch ein früheres Erkennen hätte wahrscheinlich nichts an der Lebenserwartung von Mike Fiedler geändert. Es habe sich um einen sehr tückischen Krebs gehandelt. Auch eine Operation 1 Jahr früher hätte dasselbe Ergebnis gehabt, weil die Wahrscheinlichkeit einer Querschnittslähmung bei nahezu 100 Prozent läge. Mikes Tod sei eine Folge dieser Querschnittslähmung und den daraus entstandenen Komplikationen.

Richter Markus Fillinger schlug als Vergleich 12.500 Euro Schmerzensgeld vor. Jetzt muss die Versicherung des betroffenen Arztes diesen Vorschlag erst einmal akzeptieren. Fristsetzung ist hier der 10. Januar. Für den 29. Januar ist dann am Landgericht Amberg in dieser Sache noch einmal eine Verhandlung mit der Gerichtsentscheidung angesetzt. Bis dorthin muss sich Tina Fiedler überlegen, ob sie den Vergleich akzeptiert.

(tb)

Amberg Anwaltschaft Ehefrau Fall Fehler Klage Krankheit Krebskrank Mike Fiedler Neurologen Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Prozess Richter

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Neue Richterinnen am Amtsgericht Amberg Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…. Wenn dieser Satz in einem Gerichtssaal fällt, dann entscheidet sich für den Angeklagten vor der Richterbank oft sein ganzes weiteres Leben. Allein in Bayern gibt es rund 2500 Richterinnen und Richter, die Urteile verkünden und Recht sprechen. Ab sofort sind es zwei mehr. Am Amberger Amtsgericht sind zwei 09.04.2024 Totschlagsprozess-Prozess: Ist der Angeklagte schuldfähig? Der Beschuldigte erscheint ruhig den ganzen Prozess über, seine Blicke recht eintönig, seiner Familie lächelt er zu. Die Ermittlungsbehörde hatte eine sogenannte Antragsschrift eingereicht und damit einen Prozess veranlasst. Ein junger Mann soll im Oktober vergangenen Jahres seiner Mutter mindestens viermal in den Oberkörper gestochen haben. Jetzt muss das Landgericht Amberg in einem Sicherungsverfahren entscheiden 24.07.2024 Volksverhetzung – 32-Jähriger wird in psychiatrischer Einrichtung untergebracht Urteil im Volksverhetzungs-Prozess gegen einen 32-Jährigen aus Regensburg. Im Dezember hat er an die Israelische Kultusgemeinschaft in Amberg eine Mail verfasst mit Inhalten, die den jüdischen Mitbewohnern jegliche Daseinsberechtigung absprach und deren Tötung forderte. Allerdings stuften die Richter am Landgericht Amberg den Mann als psychisch krank ein. Sie ordneten daher die Unterbringung in einer psychiatrischen 17.07.2024 Morddrohungen gegen jüdische Gemeinde In einem Sicherungsverfahren vor dem Landgericht in Amberg geht es seit heute um Morddrohungen gegen die Israelitische Kultusgemeinde Amberg. Ein 31-jähriger russischstämmiger Deutscher hatte sie im Dezember 2023 per Mail versandt – verbunden mit übelsten Beleidigungen. Doch der 31-Jährige ist höchstwahrscheinlich schuldunfähig, ein Gutachten bescheinigt ihm eine paranoide Schizophrenie. Deshalb geht es in dem Prozess