Mi., 22.05.2024 , 13:40 Uhr

Amberg

Amberg feiert Wyschwanka-Tag

Wyschwanka oder auch Wyschewanka – so wird ein traditionell besticktes Hemd in der Ukraine genannt. In Amberg haben Ukrainer und Interessierte gemeinsam den traditionellen Wyschwanka-Tag gefeiert. Dazu organisierte der Malteser Kulturtreff Ukraine ein Treffen am Marktplatz und lud zugleich zu einem Friedensmarsch ein. Mit ukrainischem Gesang zogen die Teilnehmer vom Amberger Marktplatz bis zum Maltesergarten. In der Ukraine wird dieser Tag an jedem dritten Donnerstag in Mai durch das Tragen der ukrainischen Tracht gefeiert. Er soll die nationale Identität der Ukrainer stärken und Solidarität schaffen.

(kk/Bernreuther)

Amberg Friedensmarsch Hemd Identität Maltersergarten Malteser Kulturtreff Ukraine Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Solidarität Sticherei Tracht Ukraine Wyschewanka Wyschwanka

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Streng geschützte Pflanzenart in Amberger Wald entdeckt Es handelt sich dabei um eine streng geschützte Pflanzenart, die in Bayern nur an rund 20 Orten wächst. Die Frühlings-Küchenschelle ist vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Der Standort sollte deshalb auch nicht veröffentlicht werden. Die erforderlichen Pflegemaßnahmen an den jeweiligen Wuchsorten führt der Landschaftspflegeverband durch. 31.03.2025 Sitzung des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses 80.000 Euro hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses Amberg dem Baureferat für Um – und Ausbaumaßnahmen einstimmig genehmigt. Ebenso diskutierten sie das Lastenradsharing als Pilotversuch. Der Hauptausschuss lehnte das Pilotprojekt mehrheitlich ab. Man befürchte, dass der Autoverkehr dadurch nicht wesentlich entlastet werden würde. Auch sei eine klare Zielgruppe nicht gegeben. (mc / Kamera: Alfred Brönner) 26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den 26.03.2025 Zukunft digitale Verwaltung Digitalisierung in der Verwaltung war das Thema einer Tagung im Amberger Congress Centrum, zu der die Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement eingeladen hatte. In verschiedenen Vorträgen ging es unter anderem um die Digitalisierung von Poststellen, das digitale Schülerticket und den Ferienpass. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny hob hervor, dass sowohl digitale Angebote als auch die persönliche Betreuung