Do., 06.02.2020 , 14:19 Uhr

Amberg: Stadt fokussiert den Fairtrade-Gedanken

Heike von Eyb ist bei der Stadt Amberg die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik. Mit anderen Worten: Sie ist verantwortlich für die Themen „Fairtrade“ und „Nachhaltigkeit“. Dafür wurde im November vergangenen Jahres eine Halbtagsstelle bei der Stadt geschaffen.

Nicht nur innerhalb der Verwaltung soll auf die genannten Themen geachtet werden. Diese sollen auch in der Bevölkerung zunehmend verankert werden. Die ehrenamtliche Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt ist hier das ausführende Organ. In der Gruppe werden beispielsweise Aktionen geplant, die während eines Jahres verwirklicht werden können.

Beispiele von Fairtrade-Geschäften gibt es immer mehr in der Stadt. So bietet seit März vergangenen Jahres der Bekleidungsladen „HerZeigen“ am Amberger Schweinchenbrunnen faire Kleidung an. Und im Café Shop Roberts werden unter anderem fair gehandelter Kaffee und Produkte aus der Region angeboten.

Mit der neu geschaffenen Stelle bei der Stadt Amberg soll Fairtrade in den kommenden Jahren noch sichtbarer als bisher werden. (tb)

 

Bekleidungsgeschäft HerZeigen Café Shop Roberts fairer Handel Fairtrade Fairtrade-Stadt Heike von Eyb Kathrin Fischer Michael Cerny Nachhaltigkeit Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Robert Schaarschmidt Stadt Amberg Steuerungsgruppe Fairtrade

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2024 Breitbandausbau in Amberg geht voran Neue gigabitfähige Glasfaserkabel für rund 1.200 Adressen in Amberg. Das gab die Stadt Amberg gestern bekannt. Rund 4,7 Millionen hoch sind die Kosten für den Breitbandausbau. Durch das Förderprogramm „Bayerisches Gigabitverfahren“ werden ein Großteil der Kosten gedeckt. Nur knapp 500.000 Euro muss die Stadt selbst tragen. Am Montag hat Oberbürgermeister Michael Cerny einen Kooperationsvertrag mit 09.04.2025 Wohltätigkeitskonzert der Siemens AG Bereits zum 20. Mal hat die Stadt Amberg und die Siemens AG zu einem Wohltätigkeitskonzert ins Amberger Stadttheater eingeladen. Auf dem Programm des Sinfoniekonzerts standen in diesem Jahr unter anderem Werke von Johannes Brahms und Camille Saint-Saens. Neben dem Siemens Orchester München stand als Solist David Schultheiß auf der Bühne. Rund 7700 Euro kamen dabei 26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den 25.03.2025 Städtepartnerschaft zwischen Amberg und Freiberg besiegelt Städtepartnerschaft zwischen Amberg und Freiberg in Sachsen. Die beiden Oberbürgermeister Michael Cerny und Sven Krüger haben die Partnerschaft ihrer Städte im kleinen Rathaussaal in Amberg jetzt offiziell besiegelt. Amberg und Freiberg sind schon länger durch eine Kulturpartnerschaft miteinander verbunden – doch die richtige Städtepartnerschaft war nie endgültig geschlossen worden. Um den Anlass festzuhalten, verewigten sich