Di., 13.12.2022 , 14:48 Uhr

Amberg

Amberg hat bald eine Artothek

Amberg hat nun auch bald eine sogenannte Artothek. In einer Artothek kann sich jeder Kunstwerke leihen, aber auch kaufen. Der Wunsch einer Amberger Artothek entstand in der Coronazeit, konnte aber bis jetzt nicht verwirklicht werden. Das ändert sich nun ab Januar. Dann kann sich jeder Kunstwerke von Amberger Künstlern ausleihen und für Abwechslung in den eigenen 4 Wänden sorgen.

In Amberg gibt es ab dem 3. Januar eine Artothek. Diese ist in der Stadtbibliothek untergebracht. Dort können also bald schon Kunstwerke von Amberger Künstlern ausgeliehen werden.

Wer einen Bibliotheksausweis hat, macht laut Bibliotheksleiterin Bettina Weisheit einen Termin aus, um sich die Kunstwerke abzuholen. Vorher könne sich jeder die Werke entweder im Internet aussuchen oder aber direkt in die Bibliothek kommen, um diese aus einem Ordner auszuwählen.

Oberbürgermeister Michael Cerny und Kulturreferent Dr. Fabian Kern finden das neue niedrigschwellige Angebot sehr gut. Damit könnten auch noch mehr Menschen für die Kunst aus Amberg begeistert werden.

Die Ausleihzeit beträgt 12 Wochen. Pro Kunstwerk kostet das Ausleihen 15 Euro.

(tb)

Artothek Amberg Bettina Weisheit Bildung Dr. Fabian Kern Kultur Kunst Michael Cerny Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Stadtbibliothek

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 Beweglicher Kronleuchter im Stadttheater Amberg bringt Aufmerksamkeit auf Sanierungspläne Im Amberger Stadttheater gibt es eine technische Neuerung: Der imposante Kronleuchter, der bislang starr unter der Decke hing, ist nun beweglich. Eine neue Aufhängung mit Stahlseilen und Motoren ermöglicht es, ihn vor Veranstaltungen zu senken und wieder anzuheben. Der Umbau wurde durch die finanzielle Unterstützung der „Freunde des Stadttheaters“ ermöglicht. Dr. Fabian Kern, Kulturreferent der 14.03.2025 Kultur-Spatzen unterwegs in Amberg Kultur ganz nah. Mit dem Projekt Kultur-Spatz bekommen Schüler der Amberger Grundschulen einen Einblick in die kreativen Aktivitäten der Stadt. Das Projekt stammt aus Nordrhein-Westfalen und wurde von Kulturreferent Fabian Kern mit nach Amberg gebracht. Seit 2023 leitet Sarah Kotz das Programm und ist Organisatorin und Ansprechpartnerin für die Teilnehmer. Das Angebot umfasst sechs Sparten: 24.09.2024 Jeff Beers Kunst und Klang im Stadttheater Amberg Jeff Beer, ein Künstler, der Malerei, Skulptur, Musik und mehr verbindet, präsentiert in der Reihe „Kunst im Foyer“ eine Auswahl seiner Holzschnitte. Die Ausstellung zeigt zehn großformatige Werke, die Beer erstmals im Theater vorstellt. Zur Vernissage der Ausstellung gehörte auch eine musikalische Darbietung, die er selbst übernommen hat: ungewohnte Töne.   Beers Werke und sein 26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den