Mi., 03.06.2020 , 13:07 Uhr

Amberg: Hocko bereitet sich auf Wiedereröffnung vor

Am Donnerstag, den 11. Juni, ist es soweit: Das Amberger Hockermühlbad öffnet seine Pforten. Unter Coronaauflagen, wie es bei der heutigen Pressekonferenz hieß.

Geöffnet wird aber nur das Sportbecken. Kinder- und Nichtschwimmerbecken, sowie die Liegewiesen bleiben erst einmal geschlossen. Maximal dürfen sich laut Bäderleiter Günter Schwarzer nur 150 Schwimmer gleichzeitig im Becken befinden.

Weitere Regeln:

• Die Bahnen sind mit Leinen für Aquajogger, Rückenschwimmer sowie Sport- und Hobbyschwimmer abgetrennt. Dabei wird quasi nur „im Kreis“ geschwommen.
• Wärmehallen mit Duschen und Toiletten sind gesperrt.
• Außenduschen inklusive Solarduschen können genutzt werden.
• Einzelumkleiden im Außenbereich sind geöffnet.

Laut Stadtwerke-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Prechtl geht diese Corona-Testphase vom 11. Juni bis zum 2. Juli. Für diese Zeit gibt es eine „Corona-Test-Card“, die 15 Euro pro Person kostet. Kinder bis zu 5 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Der Kartenvorverkauf beginnt am morgigen Donnerstag.

Weitere Infos zur Eröffnung der diesjährigen Schwimmsaison unter Coronabedingungen gibt es im Internet unter www.stadtwerke-amberg.de oder telefonisch unter 09621-603803.

(tb)

Amberg Auflagen Corona Eröffnung Eröffnung Schwimmsaison Freizeit Günter Schwarzer Hockermühlbad Hocko Hygiene Hygienekonzept Hockermühlbad Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Prof. Dr. Stephan Prechtl Schwimmen Schwimmverein Sport Stadtwerke Amberg

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 Michaeli-Dult läuft seit Freitag Oberbürgermeister Michael Cerny hat am Freitagabend 2 Schläge benötigt, um die Michaeli-Dult im Festzelt beim Bieranzapfen offiziell zu eröffnen. Das Programm auf der Dult und im Festzelt ist auch dieses Mal wieder sehr umfangreich. Dienstag: Seniorennachmittag mit den „Raigeringer Musikanten“. Ab 18 Uhr Ladiesabend mit der Band „Partykracher“. Mittwoch: Kinder- und Familientag, Kasperltheater und Dult-After-Work. 19.07.2024 Start für das Amberger 24-Stunden-Schwimmen Schwimmen für den uten Zweck – Pünktlich um 09:00 Uhr fiel am heutigen Freitag im Amberger Hockermühlbad der Startschuss zum 17. „24-Stunden Schwimmen“. Bis zum morgigen Samstag haben Schwimmbegeisterte die Gelegenheit möglichst viele Kilometer zu erschwimmen. Im bundesweiten Vergleich lag Amberg mit seinem Event regelmäßig an der Spitze. Insgesamt haben in den vergangenen 16 Ausgaben 04.02.2025 Schul- und Vereinssportlerehrung im ACC Sportliche Leistungen ehren und den Sportlern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und zusammenzukommen. Darum ging es im Amberger Congress Centrum bei der jährlichen Sportlerehrung der Schulen und Vereine. Mehr als 230 Sportler wurden am Abend im ACC von Oberbürgermeister Michael Cerny mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Neben den Ehrungen bekamen die Zuschauer auch beeindruckende Darbietungen 30.01.2025 Neue Beschwerdestelle soll Hoffnungsanker für Menschen mit psychiatrischer Erfahrung sein Fast ein Drittel der Deutschen hat mit psychischen Problemen zu kämpfen, so eine Untersuchung der AXA-Versicherung. Falls diese Menschen sich psychiatrische Hilfe suchen, kann es da potenziell auch zu Problemen oder Auseinandersetzungen kommen: Mit Therapeuten, Krisendiensten oder Kliniken zum Beispiel. Damit Menschen in solchen Situationen nicht alleine sind, gibt es nun eine neue Anlaufstelle für