Fr., 28.02.2020 , 11:25 Uhr

Amberg: Politischer Ascherdonnerstag der SPD

Es müsse endlich eine politische Wende in Amberg geben, so Birgit Fruth, Oberbürgermeisterkandidatin der SPD beim politischen Ascherdonnerstag mit dem Motto „Fisch, Musik und Politik“.
Fruth kritisierte dabei vor allem die CSU. Nach Jahren der CSU-Regentschaft, stagniere Amberg in Sachen Wirtschaft.

Gastredner Markus Rinderspacher, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, pflichtete Fruth bei und übte vor allem Kritik an Markus Söders Politik.

(mak)

Amberg Birgit Fruth Fisch Kritik Markus Rinderspacher Motto Musik OB-Kandidatin Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Politik Politischer Ascherdonnerstag SPD Vizepräsident Bayerischer Landtag

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Politischer Ascherdonnerstag: SPD Amberg mit eigenem Schulterklopfer und startbereit für eine Große Koalition Die SPD präsentierte sich beim politischen Ascherdonnerstag in Amberg entschlossen und selbstbewusst. Hauptredner Dr. Nasser Ahmed reflektierte die Fehler der vergangenen Regierung, hob jedoch auch die Errungenschaften der Partei hervor, wie die Unterstützung der Ukraine und den Erfolg der Energiewende, bei der fast 50 % des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Gefastet hatte die SPD 08.04.2025 Stadtrat lehnt Lastenrad-Sharing-System ab Es wäre gut für den Klimaschutz, es würde den Autoverkehr und den Parkplatzbedarf reduzieren und wäre gut für die Gesundheit – die Amberger Stadtverwaltung ist von den Vorteilen eines Lastenrad-Sharing-Systems überzeugt. Die Stabstelle Mobilität hatte deswegen einen Modellversuch vorgeschlagen: Die Stadt solle ein solches Sharing-System zwei Jahre testen und mit 44.000 Euro fördern. Doch die 23.01.2025 Hitzige Debatten bei Podiumsdiskussion der Amberger Direktkandidaten Sechs Direktkandidaten für den Wahlkreis Amberg hatten sich zu einer Podiumsdiskussion im Amberger Autohaus Schwarzkopf versammelt: Eingeladen vom Bund der Selbstständigen und moderiert von OTV-Moderator Harald Rippl, stellten sich die Kandidaten den Fragen der Gewerbetreibenden. Wie endlich der Bürokratieabbau gelingen könnte, wie sich künftig die Koalitionsschwierigkeiten der Ampel-Regierung vermeiden ließen, und wie der Haushalt in 18.12.2024 Parkhaus, Sport und Vilsstufen: Neue Pläne für den Amberger Norden Die Jahresabschlusssitzung des Amberger Stadtrats bot eine Mischung aus Tradition, Diskussionen und optimistischen Ausblicken. Vor allem die städtische Entwicklung stand im Fokus, aber begonnen hat alles mit einem besonderen Friedensgruß: die Pfadfinder aus Ammersricht haben das Friedenslicht wieder in die Region und damit verbunden auch in den Stadtrat gebracht. Entzündet in der Geburtsgrotte Jesu in