Fr., 03.08.2018 , 13:39 Uhr

Amberg: Verbraucherzentrale zieht Bilanz für 2017

Die Bürokratie wird immer mehr, die zu bewältigenden Aufgaben im Alltag damit erschwert. Bei Fragen ist die Verbraucherzentrale erste Anlaufstelle. In Amberg wurde jetzt Jahresbilanz von Leiterin Marion Gaksch gezogen. So waren es laut der Statistik für 2017 977 Beratungen und 1162 Auskünfte. Die am meisten nachgefragten Themen waren aus den Bereichen Finanzen, Versicherung und Altersvorsorge. Marion Gaksch betonte, sich bei Problemen zu informieren und nicht vorschnell zu handeln.

(sd/Videoreporterin: Ingrid Probst)

Altersvorsorge Amberg Bilanz Finanzen Jahrespressegespräch Marion Gaksch Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Verbraucherexpertin Verbraucherzentrale Versicherung

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Sitzung des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses 80.000 Euro hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses Amberg dem Baureferat für Um – und Ausbaumaßnahmen einstimmig genehmigt. Ebenso diskutierten sie das Lastenradsharing als Pilotversuch. Der Hauptausschuss lehnte das Pilotprojekt mehrheitlich ab. Man befürchte, dass der Autoverkehr dadurch nicht wesentlich entlastet werden würde. Auch sei eine klare Zielgruppe nicht gegeben. (mc / Kamera: Alfred Brönner) 30.01.2025 Sammelantrag für Fördermittel für Städtebaumaßnahmen in Amberg Ein lebendiges Stadtzentrum in Amberg, Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Klimaschutz und mehr Maßnahmen möchte die Stadt Amberg umsetzen. Dafür hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss einer Sammelantragstellung für Fördermittel jetzt zugestimmt. Von den geplanten Investitionen von etwa zehn Millionen Euro über mehrere Jahre sind rund zwei Millionen Euro im Jahr 2025 förderfähig. Ebenfalls einstimmig haben die Fraktionen 31.10.2024 Amberger Haushalt 2025 bietet große Finanzspritzen für Klinikum Große Finanzspritzen für das Klinikum Amberg: Finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 18,5 Millionen Euro hat die Stadt Amberg heute als Teil ihres Haushalts für das Jahr 2025 angekündigt. Damit will die Stadt unter anderem die Belastung durch die Krankenhausreform der Bundesregierung lindern. Insgesamt umfasst der Haushalt für das kommende Jahr mehr als 220 Millionen 25.10.2024 LBV versammelt Delegierte im ACC LBV-Delegiertenversammlung in Amberg. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz hat dort seine bisherige Jahresbilanz zum bayerischen Naturschutz vorgestellt. Laut Vorsitzendem Dr. Norbert Schäffer wurden besonders die Erfolge des Bürgerbegehrens „Rettet die Bienen“ erkennbar. Allerdings sieht Schäffer auch eine steigende Gefahr in pauschalen Vorwürfen gegen Naturschützer und warnt vor zunehmendem Populismus. Auszeichnungen und Ehrungen für verdiente