Mo., 15.03.2021 , 15:10 Uhr

Amberg/Weiden: Semesterbeginn an der OTH

Heute hat für die Studierenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden das neue Sommersemester begonnen – angesichts der Coronakrise hauptsächlich virtuell.

So begrüßte Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug die Studierenden in einer digitalen Ansprache. Alle an der Hochschule würden dafür Sorge tragen, dass der Studienbeginn auch in der Coronapandemie gelinge, versicherte Professor Klug. Rund 500 Erstsemester begannen heute ihr Studium an der OTH. Insgesamt nahmen etwa 280 Menschen ein Bachelor- und 210 Menschen ein Masterstudium auf. Besonders gefragt seien dabei wieder die englischsprachigen Studiengänge gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzen in der Region wird der Vorlesungsbetrieb zunächst bis zum 30. April online durchgeführt. (az)

Begrüßungsansprache Hochschule Hochschulpräsidentin Oberpfalz Oberpfalz TV Ostbayerische Technische Hochschule OTH OTH Amberg-Weiden OTV Prof. Dr. Andrea Klug Semesterstart Sommersemester 2021 Studienbetrieb online

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 09.12.2024 OTH Amberg-Weiden: Tanzend in die nächsten Jahrzehnte Mit einem schwungvollen festlichen Hochschulball hat die Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) am Wochenende im Amberger Kongresszentrum ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. OTH-Präsident Professor Dr. Clemens Bulitta eröffnete den Ball zusammen mit seiner Frau bei einem Walzer. Ein Symbol, dass wes auch schwungvoll weitergeht. Das Wort des Gründungspräsidenten Professor Dr. August Behr 1994, „Wer Bildung und Technologie 28.10.2024 Von musikalischen Teslaspulen und Roboterassistenten – Nacht der Wissenschaft an der OTH „Wer Bildung und Technologie sät, wird Zukunft ernten“. Mit dieser Vision baute Gründungspräsident August Behr 1994 die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden mit auf. 1994, also vor genau 30 Jahren. Inzwischen hat sich die OTH zu zwei Bildungsstandorten mit 4 Fakultäten und jährlich rund 4000 Studierenden entwickelt. Diese Entwicklung und das Jubiläum  hat die Hochschulgemeinschaft nun 24.10.2024 Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung in Amberg. Infostände, Experimentierinseln und mehr haben in der Mensa der OTH auf den richtigen Umgang mit digitalen Medien in der Kindheit aufmerksam gemacht. Immer früher kommen Kinder mit digitalen Inhalten in Berührung. Der Abend sollte zeigen, wie dies im Kindergarten- oder der Grundschulalter positiv genutzt werden kann. Die