Di., 24.08.2021 , 14:26 Uhr

Ambulantes OP-Zentrum: Baumaßnahmen beim Klinikum St. Marien Amberg

Baumaßnahmen beim Klinikum St. Marien Amberg: Das Krankenhaus wird um ein ambulantes OP-Zentrum erweitert.

Das Klinikum St. Marien Amberg wächst: Denn in der Marienstraße entsteht ein ambulantes OP-Zentrum, kurz AOZ genannt. Grund für die Baumaßnahmen sei die Zunahme des Bedarfs bei ambulanten Operationen. Mit dem AOZ soll der ambulante und stationäre Betrieb getrennt voneinander durchgeführt werden. Im neuen Gebäude sollen dann unter anderem zwei OP-Säle, ein Aufwachraum sowie Empfang, Umkleide und Mitarbeiterräume zu finden sein. Bei der Konzeption sei auch darauf geachtet worden, dass die Möglichkeit einer Nachrüstung bestehe. Falls der Bedarf von ambulanten Eingriffen weiter steige, könne ein dritter OP-Saal im AOZ entstehen.

Die Baumaßnahmen sind bereits in vollem Gange. Eine Besonderheit: Die Bauweise mit vorgefertigten Modulen. Erst am vergangenen Wochenende wurden dafür die Modul-Kolosse angeliefert, verladen, mithilfe eines 500-Tonnen schweren Autokrans an ihren Platz gebracht und schließlich miteinander verschweißt. Die Modul-Bauweise sei nicht nur zeitsparrend, sondern würde auch den Baulärm für Anwohner und Patienten im angrenzenden Klinikum deutlich reduzieren.

Insgesamt werden 33 Module verbaut. Nächster Schritt sei dann der Vollwärmeschutz und die Abdeckung des Daches, bevor mit den Innenausbauarbeiten begonnen werden kann. Das AOZ sei Teil eines Entwicklungskonzeptes der Klinik, erklärt Vorstand Manfred Wendl. In den nächsten Jahren soll auch das Zentral-OP saniert und erneut werden. Geplanter Baustart sei Ende des Jahres bzw. Anfang des nächsten Jahres.

Die Kosten für das gesamte Gebäude einschließlich der Fundamentierungsarbeiten belaufen sich auf rund 6,6 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende des Jahres geplant, danach sollen organisatorische Arbeiten folgen. Eine Inbetriebnahme des AOZ ist bis zum Ende des ersten Quartals im nächsten Jahr geplant. Nach aktuellem Stand könne der Zeitplan eingehalten werden und einer Öffnung Anfang nächsten Jahres stehe nichts mehr im Wege.

Wer sich für die Bauarbeiten interessiert, der kann auf der Website des St. Marien Klinikums Amberg vorbeischauen. Dort werden Webcam Bilder zum Baufortschritt veröffentlicht.

(lw)

Das könnte Dich auch interessieren