Di., 17.09.2024 , 15:48 Uhr

Nabburg

Ameisen-Ausstellung im Stadtmuseum Zehenstadel Nabburg

Ein überlebensgroßes Ameisenmodell – das können Besucher im Stadtmuseum Zehentstadel in Nabburg sehen. Dort läuft aktuell eine Sonderausstellung mit dem Titel „Ameisen – Faszinierende Insekten“ bis zum 27. Oktober. In der Ausstellung können Besucher viele Informationen über verschiedene Ameisenarten in Deutschland erfahren. Besonders an diesem Museum ist, dass es das Bayerische Infozentrum für Ameisenkunde beheimatet. Die Ausstellung ist immer donnerstags, samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet.

(mg / Kamera: Herbert Probst)

Ameisen Nabburg Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sonderaustellung Stadtmuseum

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 Maria Otto: Die erste Anwältin Deutschlands war eine Weidnerin Vor rund 100 Jahren, in einer von den Umbrüchen der Nachkriegszeit und neuen gesellschaftlichen Strömungen geprägten Zeit, schrieb eine Frau aus Weiden Geschichte: Maria Otto wurde Deutschlands erste Anwältin. Ihre Errungenschaften sind beispielhaft für den Wandel der 1920er Jahre. Denn insbesondere Frauen hatten sich neue Rechte und berufliche Möglichkeiten hart erkämpft. Der Kampf um den 05.12.2024 So spektakulär sind die 1920er Jahre in der Stadt Weiden Weiden in den 1920er Jahren. Ein Imagefilm zeigt die vielfältige Geschäftswelt der Stadt, die damals knapp 20.000 Einwohner hatte. Also weniger als halb so viel wie heute. Modetrends, künstlerische Kreativität, ja ein gewisses Maß an Freude am Leben dominiert in Weiden in den goldenen 20er Jahre, zwischen Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise – also von 1924 bis 11.04.2025 Bayerische Regierung unterstützt neue Integrierte Leitstelle Der Bau der neuen Integrierten Rettungsleitstelle in Wernberg-Köblitz wird von der Bayerischen Regierung mit 600.000 Euro unterstützt. Das teilte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling bei der 8. Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord, kurz ZRF, mit. Der Neubau wird rund 31 Millionen Euro kosten, plus fünf bis sechs Millionen für die Leitstellentechnik. Bei 11.04.2025 Bestsellerautorin Kerstin Holzer eröffnet Weidener Literaturtage Die Stadt Weiden verwandelt sich wieder in ein Zentrum der Literatur: Zum 37. Mal wurden nun die Weidener Literaturtage eröffnet – und das mit einer Weltpremiere. Die Auftaktveranstaltung gestaltete in diesem Jahr Bestsellerautorin Kerstin Holzer, die ihr neues Buch „Thomas Mann macht Ferien“ erstmals öffentlich vorstellte. Ein großes Publikum hatte sich im Weidener Rathaus versammelt,