Do., 29.08.2024 , 12:17 Uhr

Neusath-Perschen

Auf Zug und Druck- Harmonikatag

Egal ob Quetschn, Ziach oder Zugorgel: gemeint ist damit die Harmonika. Im Freilandmuseum Oberpfalz gab es jetzt ein Harmonika-Spielertreffen. Gespielt wurde an verschiedenen Orten im Museum, dazu wurde auch getanzt. Experten erklärten beim Harmonikatag außerdem die Griffschrift-Lehre und das Innenleben einer steirischen Harmonika. Dazu gab es verschiedene kostenlose Workshops.

(ls/Kamera: Alfred Brönner)

Freilandmuseum Harmonika Harmonikatag Instrument Museum Nachrichten Oberpfalz OberpfalzTV OTV

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Neues Verkehrskonzept und digitales Parkleitsystem am Murner See Baubeginn des neuen Verkehrskonzeptes am Murner See. Ganz oben auf der To-Do-Liste steht ein kombinierter Geh- und Radweg zwischen Großparkplatz und Murner See, 540m lang und 5 Meter breit an der Sonnenrieder Straße. Bürgermeister Thomas Falter sowie weitere Vertreter von Bau- und Planungsbüro erläuterten vor Ort die Baumaßnahmen, die bis Ende Mai fertig sein sollen. 01.04.2025 Innovation trifft auf Kooperation: 8. Deutsch-Tschechisches Branchentreffen für Mechatronik, Automation & IT 8. Deutsch-Tschechisches Branchentreffen im Bereich Mechatronik, Automation und IT. Mehr als 90 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und Organisationen aus beiden Ländern trafen sich in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald, um sich zu vernetzen, über technologische Trends zu diskutieren und neue Partnerschaften zu knüpfen. Landrat Thomas Ebeling betonte bei der Eröffnung, das solche Foren wichtig seien 31.03.2025 Rosenheim-Cop: Stimme in Oberpfälzer Hörbuch Neues Oberpfälzer Krimi-Hörspiel in Wackersdorf vorgestellt. Der Oberpfälzer Autor Fabian Borkner präsentiert die Hörbücher seiner Krimi-Reihe im Autohaus Maschek. Borkner schreibt über fiktive Fälle in der Oberpfalz unter anderem „Kirwatanz“, „A Hochzeit und a Leich’“ oder „Zoigltod“. Eingesprochen wurden die Bücher von Schauspieler Markus Böker, bekannt als Kommissar Satori aus „Die Rosenheim-Cops“. Borkners Geschichten seien 31.03.2025 Herzkatheterlabor erneuert und offiziell eröffnet Offizielle Eröffnung des Herzkatheterlabors in Burglengenfeld. Das hauseigene Herzkatheter-Labor im Asklepios Krankenhaus wurde von Grund auf erneuert. Die Investition von etwa 800.000 Euro ermöglicht es, Patienten mit Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und effizienter zu behandeln. Beispielsweise kann nun einen Herzschrittmacher gelegt werden. (ls)