Mi., 16.10.2024 , 13:55 Uhr

Amberg

Auszeichnung für Bestnote am Beruflichen Schulzentrum Amberg

Ehrung der besten Absolventen der staatlichen Berufsschule: Insgesamt 13 Schüler des Beruflichen Schulzentrums Amberg sind im Rathaussaal für ihre Leistungen ausgezeichnet worden. Sieben Schüler erzielten die Bestnote 1,0. Die Preise hat sowohl das Schulzentrum selbst, als auch die Stadt Amberg und die Regierung der Oberpfalz vergeben.

(kw/Kamera: Alfred Brönner)

Absolventen Amberg Berufliches Schulzentrum Amberg Bestnote Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Verleihung

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2024 Bürgermedaille und Ehrenmedaillen verliehen Verleihung der Bürgermedaille und der Ehrenmedaille in Silber im Amberger Rathaussaal. Heinz Donhauser wurde mit der Bürgermedaille ausgezeichnet, einer der höchsten Ehrungen der Stadt Amberg. Er wurde für seinen Einsatz als CSU-Stadtrat von 1984 bis 2014, sowie sein ehrenamtliches Engagement geehrt. Sieben weitere Bürger haben die Ehrenmedaille in Silber erhalten, darunter Wanda Szumlewski, Dieter Amann, 11.04.2025 Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad. Ab 1. Juni werden um das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie in der Aqua-Fit Halle die Fliesen saniert. Für rund vier Monate sind diese Bereiche wegen der Bauarbeiten gesperrt. Die Maßnahmen werden bewusst in diesem Zeitraum durchgeführt, da dann auch das Hockermühlbad für Badegäste, sowie für den Schul- und Vereinssport 07.04.2025 Streng geschützte Pflanzenart in Amberger Wald entdeckt Es handelt sich dabei um eine streng geschützte Pflanzenart, die in Bayern nur an rund 20 Orten wächst. Die Frühlings-Küchenschelle ist vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Der Standort sollte deshalb auch nicht veröffentlicht werden. Die erforderlichen Pflegemaßnahmen an den jeweiligen Wuchsorten führt der Landschaftspflegeverband durch. 31.03.2025 Sitzung des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses 80.000 Euro hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses Amberg dem Baureferat für Um – und Ausbaumaßnahmen einstimmig genehmigt. Ebenso diskutierten sie das Lastenradsharing als Pilotversuch. Der Hauptausschuss lehnte das Pilotprojekt mehrheitlich ab. Man befürchte, dass der Autoverkehr dadurch nicht wesentlich entlastet werden würde. Auch sei eine klare Zielgruppe nicht gegeben. (mc / Kamera: Alfred Brönner)