Do., 27.06.2024 , 14:29 Uhr

Waldsassen

Auszeichnung: Mädchenrealschule Waldsassen ertanzt sich den 1. Platz

In der Mädchenrealschule Waldsassen ist in diesem Monat schon viel gejubelt worden. Der Grund: Die Mädels hatten Anfang Juni in Frankfurt den 1. Preis im Rock`n`Roll abgeräumt. Äbtissin Laetitia Fech ist stolz auf die Tänzerinnen.

Am 8. Juni war die Aufregung bei einigen Mädels der Waldsassener Mädchenrealschule besonders groß. Es war ihr Wettkampftag in Frankfurt. Sie hatten sich im Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ bis ins Finale gekämpft und traten in Frankfurt am Main an, um den 1. Platz zu erringen. Und genau das klappte auch sehr gut. Ihr Tanz: Rock`n`Roll.

Auf der Urkunde, den Äbtissin Laetitia Fech den Schülerinnen überreichte, steht wörtlich: „Die Formation Paartanz der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen Waldsassen in der Oberpfalz hat in der Wettkampfklasse II / III den 1. Platz erreicht.“ Die Äbtissin zeigte sich sehr stolz auf die Leistung der Schülerinnen.

Trainiert werden die Schülerinnen von der Sportlehrerin Martina Kick-Wittmann. Sie hatte vor dem Wettkampf in Frankfurt die Trainingseinheiten deutlich erhöht – mit Erfolg.

(tb)

Äbtissin Laetitia Fech Bildung Bundespreis Tanzen Kloster Waldsassen Mädchenrealschule Waldsassen Martina Kick-Wittmann Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Training

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2024 EU-Kulturerbesiegel für Projekt „Cisterscapes“ wird gefeiert Dieses Wochenende heißt es: Waldsassen feiert. Und zwar die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbesiegel. In diesem Frühjahr kam die Nachricht aus Brüssel, dass die Europäische Kommission das Projekt „Cisterscapes connecting Europe“ mit dem Kulturerbesiegel ausgezeichnet hat. Teil dieses Projekts ist auch die Zisterzienserinnen-Abtei in Waldsassen. Es ist ein gemeinsames Projekt von 17 Zisterzienser-Klöstern in fünf 21.02.2025 Kemnath: Neue Realschule eingeweiht Drei Jahre und 4 Monate nach dem Spatenstich ist in Kemnath die neue Realschule eingeweiht worden. Landrat Roland Grillmeier zeigte sich stolz, dass eine so große Investition in die Bildungslandschaft in Kemnath umgesetzt werden konnte: rund 75,6 Millionen Euro. Insgesamt seien es in den vergangenen bald 5 Jahren rund 100 Millionen Euro im Landkreis gewesen. 10.12.2024 Neuer Realschulleiter im Amt eingeführt Holger König heißt der neue Leiter der Realschule in Kemnath. Er ist vor Kurzem in sein Amt eingeführt worden. Er tritt die Nachfolge von German Helgert an. Die Herausforderungen sind groß. Im kommenden Jahr steht der Umzug der Schule in das neue Gebäude in Kemnath an. Es wird etwa 200 Meter neben der alten Realschule 12.11.2024 Technologietransferzentrum vor Stadtrat vorgestellt Die Realschule in Kemnath wird ab Mitte kommenden Jahres ein Technologietransferzentrum beherbergen. Denn im Rahmen der Technologie-Offensive Hightech Transfer Bayern baut der Freistaat sechs zusätzliche Technologietransferzentren. Unter anderem auch in Weiherhammer und Kemnath. Laut Landrat Roland Grillmeier eine große Chance, da Tirschenreuth keine eigene Hochschule hat und so viele Leute in die Region kommen. Dabei