Mo., 23.11.2020 , 10:47 Uhr

Buchtipp: Der Regensburger Almanach - Das Jahr, das anders war

Das Jahr 2020 hat es uns nicht leicht gemacht: Das Coronavirus hat und legt das gesellschaftliche Leben wieder lahm. Klar, dass das auch Thema im diesjährigen Almanach ist.

Jedes Jahr um diese Zeit kommt der Regensburger Almanach raus – ein Jahresrückblick sozusagen. Dieser wurde jetzt vorgestellt: Normalerweise sind die Präsentationen des Almanach immer große Events – mit allem was Rang und Namen hat. Dieses Jahr sieht die Sache ein bisschen anders aus – coronakonform gilt die Abstandsregel, auch bei der Übergabe des ersten Exemplars von Verlag an Herausgeber Professor Morsbach.

Das Jahr das anders war, lautet der Titel des diesjährigen Almanach. Auf 224 Seiten werden die Geschichten und Menschen dieses ungewöhnlichen Jahres erzählt.

(exb)

2020 Buchtipp Corona Geschichten Jahresrückblick Menschen Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Präsentation Regensburger Almanach Vorstellung

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 Franz Xaver von Schönwerth – der Oberpfälzer Bruder Grimm Franz Xaver von Schönwerth widmete sein Leben dem Sammeln von Märchen – den Märchen seiner Heimat, der Oberpfalz. In seinen Erzählungen spiegeln sich die Kultur und die Traditionen der Oberpfalz wider, die er mit akribischer Genauigkeit festhielt. Diese einzigartigen Märchen blieben lange im Verborgenen, bis sie von Erika Eichenseer wiederentdeckt wurden. Eichenseer, die als Schönwerth-Expertin 20.02.2025 Verkehrsstatistik 2024 durch Polizeipräsidium Oberpfalz vorgestellt Die Bewertung der Entwicklung der Verkehrsunfälle orientiert sich zum einen an den Werten des Vorjahres, zum anderen am Jahr 2019, welches auch als Bezugsjahr für das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ herangezogen wird. Dieses hat das Ziel, bis zum Jahr 2030 die Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen noch weiter zu erhöhen, insbesondere die 12.02.2025 Natur-Doku aus Vohenstrauß vorgestellt Filmvorstellung der neuen Natur-Doku von Thomas Stock. Der neue Film des Vohenstraußers konzentriert sich auf einen Fischteich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Fischteiche sind einzigartige Ökosysteme mit einer Artenvielfalt, wie sie bei uns sonst kaum mehr zu finden sind. Doch diese Ökosysteme seien in Gefahr, so der Filmemacher Thomas Stock. So beschäftigt er sich in 10.01.2025 Tina Winklmann feiert Neujahrsempfang mit „Freunden der Demokratie“ Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann hat eingeladen: zum Neujahrsempfang im Zeichen des „Zusammenhalts der Demokrat*innen“. Damit war gemeint, dass nicht nur Parteimitglieder, sondern auch Inklusionsbeauftragte, Vertreter sozialer Träger und viele weitere Gäste einen Platz fanden. Winklmanns Ziel: ein geselliger Auftakt ins neue Jahr statt dem üblichen Wahlkampf. Doch ganz ohne Politik kam der Abend nicht aus.