Di., 31.07.2018 , 14:22 Uhr

Burglengenfeld: Bauern schenken Blumen

„Bauern schenken Blumen“ – ein farbenfrohes Geschenk der Landwirte anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Freistaat“. Auch Landwirte aus dem Landkreis Schwandorf haben sich beteiligt und auf Initiative des Bayerischen Bauernverbands Blühflächen und Blühstreifen angelegt. So wie Landwirt Martin Jehl aus Burglengenfeld. Bei ihm wachsen dieses Jahr auf den Feldern nicht nur Mais und Getreide, sondern Koriander, Malven, Dill oder auch Buchweizen. Die Blühstreifen sollen Lebensraum für Bienen, Insekten und andere Wildtiere schaffen. Die Aktion soll gleichzeitig auch auf den Mutter-Erde-Tag am 16. September aufmerksam machen.

(sd/Videoreporter: Ingrid Probst)

Bauern schenken Blumen Bluehflaechen Bluehstreifen Burglengenfeld Martin Jehl Oberpfalz Oberpfalz TV OTV

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Bluesfriends feiern 25. Geburtstag Der Verein Bluesfriends wird 25 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums wurde mit allen Mitgliedern im JUZ Burglengenfeld gefeiert. Zur Unterhaltung gab es Live-Musik. Der 1999 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musiker, deren Musik auf dem Blues basiert, zu unterstützen. So hilft er beispielsweise bei der Suche nach einem Proberaum. Seit 2007 hat 20.03.2025 Der verhinderte Casanova Der verhinderte Casanova – ein Theaterstück über Ehefrauen und die Eifersucht einer vermeintlichen Männerverführerin. Das gibt es aktuell im Burglengenfelder Theaterstodl zu sehen. Das Lustspiel mit bayerischem Charme verspricht einen unterhaltsamen Abend mit viel Humor. Dieses Wochenende sind die letzten zwei Vorführungen. (mc / Kamera: Probst) 17.12.2024 „Meister Probper und die Saubermänner“ sind zurück Comeback der Kultband „Meister Probper und die Saubermännner“ im Veranstaltungszentrum Burglengenfeld. Die aus dem Städtedreieck stammenden Musiker haben sich vor einigen Jahren zurückgezogen. Jetzt haben sich die fünf Saubermänner wieder auf eine Zeitreise in die 70er Jahre begeben, und haben das Publikum auf ihre farbenfrohe Reise mitgenommen. (kw/ Kamera: Alfred Brönner) 28.11.2024 Streit um Steinbruch – Erweiterungspläne besorgen Anwohner und Reitverein Der Steinbruch in Burglengenfeld ist ein wirtschaftliches Schwergewicht: Jährlich baut die Betreiberfirma Heidelberg Materials hier über 2 Millionen Tonnen Gestein ab, vor allem Kalkstein für das angrenzende Zementwerk. Doch die Reserven im derzeit erschlossenen Bereich neigen sich dem Ende zu, und so plant das Unternehmen eine stufenweise Erweiterung des Steinbruchs zwischen 2029 und 2066. Insgesamt