So., 12.01.2020 , 07:00 Uhr

Burglengenfeld: Schneeballbiathlon

Schneebälle und Laufschuhe statt Skier und Gewehr:
Beim Dietldorfer Biathlon Weltcup geht alles ein wenig anders zu. Bei dem Biathlon-Event des TV Burglengenfeld werfen die Sportler mit Schneebällen auf Zielscheiben. Am vergangenen Wochenende wurde der Wettbewerb in der „Kellner Arena“ in Dietldorf zum vierten Mal aufgelegt.

Rund 50 Sportler begaben sich auf die Strecke, auf der in fünf Runden durch den Wald je 900 Meter und 40 Höhenmeter zurückgelegt wurden. Nach jeder Runde warfen die Athleten aus einer Entfernung von 7,50 Metern auf klappbare Zielscheiben – mit selbst geformten Schneebällen. Jeder Fehltreffer zog eine Strafrunde nach sich.
Das Organisationsteam des Jag De Wuidsau-Duathlons rund um Franz Pretzl und Thomas Kerner hatte den Schnee extra aus der Regensburger Donauarena herbeigeschafft.

Nach einem spannenden Wettkampf auf matschigem Waldboden und mit kalten Fingern, erreichte schließlich Michael Schaller für die Herren als erstes das Ziel, bei den Damen lag Helena Pretzl vorne.

Als Startgebühren wurden lediglich übrige Plätzchen und Glühwein vom Weihnachtsfest eingefordert, so dass einem gemütlichen Zusammensein vor, während und nach dem Wettkampf nichts im Wege stand. Trotzdem sammelte der Verein auch Spenden, welche den Nachwuchs-Triathleten des TV Burglengenfeld zugute kommen sollen. (mob)

 

Burglengenfeld Canicross Cross Dietldorf Franz Pretzl Helena Pretzl Hunde Jag de Wuidsau Kellner Arena Laufen Matsch Michael Schaller Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Plätzchen Schnee Schneeball-Biathlon-Weltcup Schneebälle Thomas Kerner Triathlon TV Burglengenfeld Zielwerfen

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2024 Deutsche Crossduathlon-Meisterschaft in Burglengenfeld „Jag de Wuidsau“. Unter dem Namen veranstaltet Triathlet Tom Kerner jedes Jahr die Sportveranstaltung in Burglengenfeld. Dabei handelt es sich um ein Crossduathlontunier. Das bedeutet, dass die Teilnehmer einen Teil der Strecke laufen und dann aufs Rad springen, ehe sie das letzte Stück bis ins Ziel wieder zu Fuß zurücklegen müssen. Neben der Wuidsaujagd, wie 31.03.2025 Bluesfriends feiern 25. Geburtstag Der Verein Bluesfriends wird 25 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums wurde mit allen Mitgliedern im JUZ Burglengenfeld gefeiert. Zur Unterhaltung gab es Live-Musik. Der 1999 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musiker, deren Musik auf dem Blues basiert, zu unterstützen. So hilft er beispielsweise bei der Suche nach einem Proberaum. Seit 2007 hat 20.03.2025 Der verhinderte Casanova Der verhinderte Casanova – ein Theaterstück über Ehefrauen und die Eifersucht einer vermeintlichen Männerverführerin. Das gibt es aktuell im Burglengenfelder Theaterstodl zu sehen. Das Lustspiel mit bayerischem Charme verspricht einen unterhaltsamen Abend mit viel Humor. Dieses Wochenende sind die letzten zwei Vorführungen. (mc / Kamera: Probst) 28.02.2025 Schwandorfer Firmen- und Familienlauf startet am 05.Juni Der Startschuss zum siebten Schwandorfer Firmen- und Familienlauf 2025 fällt am 05. Juni. Das hat der Ski-Club Schwandorf im BMW Group Werk Wackersdorf bekannt gegeben. Denn das Werk ist erneut Hauptsponsor des FiFaLa. Damit findet der Lauf bereits zum siebten Mal auf dem Gelände statt. Bereits seit 2016 hat die Veranstaltung einen festen Platz im