Di., 26.10.2021 , 14:31 Uhr

Campieren für Baugrundstücke: Kritik am OB im Schwandorfer Stadtrat

Campen vor der Oberpfalzhalle: In Schwandorf hatte die Reservierung von Grundstücken für Aufruhr gesorgt. Nun hat sich der Stadtrat mit den Szenen auseinandergesetzt.

Stadtratssitzung in der Oberpfalzhalle – wo rund zwei Wochen zuvor noch an die hundert Menschen campiert hatten, um sich ein Grundstück zu sichern. Denn in der Stadt Schwandorf gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Das sorgte für die kuriosen Szenen, dass Menschen teilweise drei Tage lang vor dem Termin für die Reservierungen im Freien übernachtet haben – in einer Schlange.

Damit habe sich die Stadt zum Gespött der Medien gemacht und ihre Bürger vernachlässigt. Diese Kritik kommt vom SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Franz Schindler. Aus diesem Grund hatte er einen Antrag gestellt, die Thematik im Stadtrat zu diskutieren.

Einige Stadtratskollegen kritisierten das Vorgehen von Oberbürgermeister Andreas Feller ebenfalls. Uneinigkeit dagegen herrschte bei der Frage, wie es in Zukunft besser laufen kann. Weitere offene Fragen sollen in der kommenden Stadtratssitzung behandelt werden.

(tw)

Aktuelle Stunde Bauen Baugrundstücke CSU Diskussion Feller Haus Oberpfalz Oberpfalz TV OTV OTVA Reservierung Schindler Schwandorf SPD Stadtrat Tim Wehinger Wohnung

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2024 Fragwürdige Baugenehmigungen: Oberbürgermeister Feller in der Kritik In Schwandorf spitzt sich ein Konflikt um rechtswidrige Baugenehmigungen zu. Oberbürgermeister Andreas Feller (CSU) gerät dabei massiv unter Druck. Der Vorwurf: er soll zwei Baugenehmigungen auf Grundstücken in der zu Schwandorf gehörigen Irlaching-Siedlung ausgestellt haben, obwohl diese nach dem Flächennutzungsplan der Stadt nicht zulässig seien. Das Thema war jetzt erstmals im Hauptausschuss auf der Tagesordnung, 10.12.2024 Kreistag Schwandorf: Knappe Entscheidung um Landschaftsschutz für das Eselweihergebiet Das Eselweihergebiet in Teublitz war Thema in der Kreistagssitzung in Schwandorf. Ein Antrag auf Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet wurde knapp mit 28 zu 26 Stimmen abgelehnt. Widerstand von Grundstückseigentümer als Grund Ein Grundstückseigentümer sei mit der Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet nicht einverstanden, was von Landrat Thomas Ebeling und anderen als Grund für ihre Gegenstimme genannt wurde. Christina 24.02.2025 CSU holt Direktmandat – AfD legt deutlich zu Rund 220.000 Bürgerinnen und Bürger waren im Wahlkreis Schwandorf aufgerufen, ihre Stimme für den neuen Bundestag abzugeben. Der Wahlkreis 233 umfasst die Landkreise Schwandorf und Cham sowie die Gemeinden Brennberg und Wörth an der Donau. Martina Englhardt-Kopf (CSU) setzte sich klar gegen ihre Konkurrenten durch und sicherte sich mit 42,2 Prozent der Erststimmen deutlich das 20.02.2025 1000 Gäste beim Bezirksempfang der CSU Oberpfalz Drei Tage vor der Bundestagswahl hatte die CSU in der Oberpfalz zu ihrem traditionellen Bezirksempfang nach Schwandorf eingeladen. Vor rund 1000 Gästen in der vollbesetzten Oberpfalzhalle schwor Ministerpräsident Dr. Markus Söder seine Anhänger auf eine entscheidende Wahl ein. Deutschland brauche jetzt Veränderungen und einen Richtungswechsel. Söder sprach sich in seiner gut einstündigen Rede für eine