Di., 13.08.2024 , 11:58 Uhr

Nabburg

Chor aus Rumänien verzaubert Nabburg

Ein beeindruckendes Gastspiel. Der Kammerchor „Cappella Transylvanica“ aus Rumänien verzauberte die Zuschauer in der Marienkirche in Nabburg. Ausdrucksstark präsentiere der Chor eine Vielzahl von Werken aller Epochen. Angefangen bei der Renaissance bis zur Gegenwart. Der international bekannte Chor ist Teil des 74. Festivals „Junge Künstler Bayreuth“.

(ls/Kamera: Ingrid Probst)

Cappella Transylvanica Chor Kammerchor Nabburg Nachrichten Oberpfalz OberpfalzTV OTV Rumänien

Das könnte Dich auch interessieren

16.01.2025 Bürgerentscheid über Nabburger Tunnel Ein Bürgerentscheid soll zeigen, ob die Mehrheit der Nabburger eine Tunnellösung zur Beseitigung des Bahnübergangs auf der durch Nabburg führenden Staatsstraße will. In der Stadtratssitzung in Nabburg wurde der Erster Bürgermeister Frank Zeitler zum Abstimmungsleiter und Geschäftsstellenleiter Thomas Prey zum stellvertretenden Abstimmungsleiter ernannt. Zeitgleich mit der Bundestagswahl, am Sonntag, 23. Februar 2025 soll der Bürgerentscheid 08.01.2025 Neujahrskonzert „Feuerwerk der Bläsermusik“ Mit einem Feuerwerk der Bläsermusik startete das Jugendblasorchester aus Nabburg ihr Neujahrskonzert in der Nordgauhalle. Neben festlicher Musik und klassischen Stücken präsentierte die Truppe rockige Hits und moderne Blasmusik. (ls/Kamera: Probst) 04.04.2025 Neues Verkehrskonzept und digitales Parkleitsystem am Murner See Baubeginn des neuen Verkehrskonzeptes am Murner See. Ganz oben auf der To-Do-Liste steht ein kombinierter Geh- und Radweg zwischen Großparkplatz und Murner See, 540m lang und 5 Meter breit an der Sonnenrieder Straße. Bürgermeister Thomas Falter sowie weitere Vertreter von Bau- und Planungsbüro erläuterten vor Ort die Baumaßnahmen, die bis Ende Mai fertig sein sollen. 01.04.2025 Innovation trifft auf Kooperation: 8. Deutsch-Tschechisches Branchentreffen für Mechatronik, Automation & IT 8. Deutsch-Tschechisches Branchentreffen im Bereich Mechatronik, Automation und IT. Mehr als 90 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und Organisationen aus beiden Ländern trafen sich in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald, um sich zu vernetzen, über technologische Trends zu diskutieren und neue Partnerschaften zu knüpfen. Landrat Thomas Ebeling betonte bei der Eröffnung, das solche Foren wichtig seien