Di., 16.04.2024 , 14:18 Uhr

Amberg

CSU Oberpfalz läutet Europawahlkampf ein

Europa verteidigen und die Regionen stärken. Die Oberpfälzer CSU hat bei ihrem Bezirksparteitag in Amberg den Wahlkampf für die Europawahl am 9. Juni eingeläutet.

Am 09. Juni wählt Europa sein neues Parlament. Die Europawahlen stehen diesmal auch im Schatten der weltweiten politischen Entwicklungen und des Aufschwungs der rechtspopulistischen Parteien. Das waren nur zwei der Themen beim CSU Bezirksparteitag in Amberg. Die Christsozialen haben damit den Europa-Wahlkampf eingeläutet.

Prominentester Redner vor den rund 250 Delegierten: Manfred Weber. Europaabgeordneter, CSU Spitzenkandidat, EVP-Parteivorsitzender und Chef der größten Fraktion im EU Parlament. Der gab sich kämpferisch.

Bei der kommenden Wahl müsse Europa gegen die Bestrebungen rechtspopulistischer Gruppierungen verteidigt werden, so Weber. Auch in der Welt müsse Europa seine Position stärken. „Wir wollen Frieden sichern, aber so stark sein, dass uns niemand herausfordert“, so Weber.

Für die Oberpfälzer CSU heiße die Devise für die kommenden Wahlen: Die Region weiter stärken. Die Oberpfalz habe schon in der Vergangenheit von Europa profitiert. Die 380 Millionen Euro, die die Oberpfalz in den vergangenen 10 Jahren aus EU-Mitteln erhalten habe, hätten Wirtschaftsinvestitionen von 2,5 Milliarden Euro angestoßen, so Manfred Weber.

Die 250 Delegierten verabschiedeten dann auch eine gemeinsame Resolution, in der unter anderem eine weitere Stärkung des ländlichen Raums, ein Bürokratieabbau und ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Tschechien gefordert werden.

(db)

ACC Albert Füracker Amberg Amberger Congress Centrum Bezirk Christian Doleschal CSU EU europäisches Parlament Europawahl EVP Finanzminister Kandidaten Landwirtschaft Manfred Weber Minister Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Parteitag Region Reolution Trump Tschechien Wahl

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 Hitzige Debatten bei Podiumsdiskussion der Amberger Direktkandidaten Sechs Direktkandidaten für den Wahlkreis Amberg hatten sich zu einer Podiumsdiskussion im Amberger Autohaus Schwarzkopf versammelt: Eingeladen vom Bund der Selbstständigen und moderiert von OTV-Moderator Harald Rippl, stellten sich die Kandidaten den Fragen der Gewerbetreibenden. Wie endlich der Bürokratieabbau gelingen könnte, wie sich künftig die Koalitionsschwierigkeiten der Ampel-Regierung vermeiden ließen, und wie der Haushalt in 17.01.2025 Neues Projekt für Cybersicherheit an der OTH gestartet ChatGPT begleitet uns schon seit fast drei Jahren. Dass KI aber auch gefährlich sein kann, zeigt sich, wenn sogenannte Deep Fakes für kriminelle Handlungen missbraucht werden. Also wenn durch KI gefälschte Bild- und Tonaufnahmen für Telefonbetrug oder auch Phishing-Mails genutzt werden. Um den Gefahren durch die KI etwas entgegensetzen zu können, hat das Landesamt für 25.09.2024 EU-Staaten beschließen Lockerung des Wolfsschutzes Bei der Abstimmung in Brüssel stimmte auch die Bundesregierung für die Lockerung, obwohl sie zuvor den Schutz der Wölfe unterstützt hatte. Damit ändert sich die bisherige Position der Ampelkoalition. Die endgültige Entscheidung liegt nun bei den EU-Umweltministern. Der Oberpfälzer CSU-Europaabgeordnete Christian Doleschal begrüßte die Entscheidung und betonte, dass sie angesichts der wachsenden Wolfspopulation in Europa 24.06.2024 Altstadtfest gibt Amberg Festivalcharakter Es ist schon fast wie ein Festival, meint Michael Cerny über die Vielfalt und die Musik zum Amberger Altstadtfest. 32 Veranstaltungsorte in der gesamten Innenstadt verwandelten Amberg am Wochenende in eine Partymeile und lockten zahlreiche Besucher an. Nach der Eröffnung am Samstag auf dem Marktplatz mit Stadtpfeifern, Stadtwache und Böllerschützen konnte bis Mitternacht gefeiert werden.