Do., 05.10.2023 , 15:00 Uhr

Amberg

„Drei Höfe“ vor der Fertigstellung

In Amberg wird im ehemaligen Kaufhaus Forum noch kräftig gearbeitet. Das Millionenprojekt der „Drei Höfe“ steht aber kurz vor der Fertigstellung. Mitte November soll es die Eröffnung geben.

Im Erdgeschoss sind Läden und Restaurants untergebracht. Die Restaurants sollen aber laut Architekt Thomas Helm erst Anfang kommenden Jahres eröffnet werden. Im 1. Stock ist bereits ein Arzt eingezogen. Im 2. Stock ist die Verwaltung vom Unternehmen Bauart und des Hotels untergebracht.

Die Hotelzimmer sind bereits möbliert. Im Dachbereich fehlt noch die Walküre Sky Bar, die noch fertiggestellt werden muss. Auch hier heißt es, dass die Eröffnung Mitte November eingehalten werden kann.

Thomas Helm spricht gegenüber OTV von einem neuen Anziehungspunkt in Amberg, der auch die Innenstadt wieder beleben werde. Mit der Fertigstellung der Drei Höfe wird in Amberg ein fast 2 Jahrzehnte andauernder Leerstand beendet – und die Diskussion, was aus dem ehemaligen Kaufhausgebäude und dem Denkmalschutz werden soll.

Im Jahr 2004 hatte das damalige Forum Insolvenz angemeldet.

(tb)

Amberg Bauarbeiten Bauart GmbH Bauprojekt Drei Höfe Forum Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sky Bar Storg Thomas Helm

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad. Ab 1. Juni werden um das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie in der Aqua-Fit Halle die Fliesen saniert. Für rund vier Monate sind diese Bereiche wegen der Bauarbeiten gesperrt. Die Maßnahmen werden bewusst in diesem Zeitraum durchgeführt, da dann auch das Hockermühlbad für Badegäste, sowie für den Schul- und Vereinssport 07.04.2025 Streng geschützte Pflanzenart in Amberger Wald entdeckt Es handelt sich dabei um eine streng geschützte Pflanzenart, die in Bayern nur an rund 20 Orten wächst. Die Frühlings-Küchenschelle ist vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Der Standort sollte deshalb auch nicht veröffentlicht werden. Die erforderlichen Pflegemaßnahmen an den jeweiligen Wuchsorten führt der Landschaftspflegeverband durch. 31.03.2025 Sitzung des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses 80.000 Euro hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses Amberg dem Baureferat für Um – und Ausbaumaßnahmen einstimmig genehmigt. Ebenso diskutierten sie das Lastenradsharing als Pilotversuch. Der Hauptausschuss lehnte das Pilotprojekt mehrheitlich ab. Man befürchte, dass der Autoverkehr dadurch nicht wesentlich entlastet werden würde. Auch sei eine klare Zielgruppe nicht gegeben. (mc / Kamera: Alfred Brönner) 26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den