Di., 09.05.2023 , 12:19 Uhr

Amberg

Dreifaches Glück am Klinikum: Drei Mädels kerngesund geboren

Im Klinikum St. Marien Amberg sind Drillinge zur Welt gekommen: Alle drei sind kerngesund.

Alles begann mit einem „Oh!“. Denn so oft bekommt auch ein Arzt nicht drei schlagende Herzen im Ultraschall zu sehen. Zuerst waren immer nur zwei zu sehen gewesen und darauf waren die werdenden Eltern Jessica Stauber und Tino Kederer bereits eingestellt. Doch dass nun ein drittes Baby dazukam, machte die Freude nur noch größer. Das junge Paar ging mit dem Thema ganz entspannt um, Angst kam da nie auf. Und so verbrachte Jessica eine rundum sorglose und schöne Schwangerschaft. „Im Klinikum wunderten sich schon alle, warum wir nicht öfter kamen“, lacht Jessica.

Nun war es aber so weit: Jessica und Tino checkten im Klinikum ein, der Termin für den Kaiserschnitt war gekommen. Um 13:00 Uhr kam Juna als Erste auf die Welt, gefolgt von ihrer Schwester Ella dann um 13:06, und den Abschluss machte ganz flott die Dritte im Bunde, Nika, um 13:07 Uhr. Die drei Mädels brachten alle mehr als 2.000 Gramm auf die Waage.

Glück hoch Drei also und das in geballter weiblicher Form. Für Papa Tino ist es gar kein Problem, dass ab sofort vier Frauen mit ihm zusammenleben, er sieht das ganz entspannt. Die drei Mädels sind alle gesund und fit. Neben ganz viel Kuscheln und Kennenlernen wurde das Trinken im Klinikum geübt, natürlich mit tatkräftiger Unterstützung und Anleitung von den Pflegekräften.

Und so konnten sich die drei kleinen Damen schon bald auf den Weg nach Hause machen. Dort wurden sie bereits ungeduldig erwartet von der, Uroma, den Großeltern und vielen Freunden. Sicher haben die Drei schon längst alle um den Finger gewickelt und verzaubert, sodass es bestimmt ein Vergnügen ist, Jessica und Tino bei der Versorgung von Juna, Ella und Nika zu unterstützen.

(Bildquelle: Klinikum St. Marien Amberg)

Amberg Baby Drillinge Geburt Glück Jessica kerngesund Kinder Klinikum St. Marien Amberg Mama Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Papa Tino

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Reaktionen auf Sicherheitskonzept zur Hexennacht Rund 7000 Faschingsfans feierten am unsinnigen Donnerstag auf dem Amberger Marktplatz die Amberger Hexennacht 2025. Wegen der jüngsten Anschläge in Magdeburg und München hatten die Organisatoren das Sicherheitskonzept erweitert. Unser OTV-Bericht dazu hatte in den sozialen Medien heftige Reaktionen hervorgerufen. Darunter viele Hasskommentare mit klarem politischem Hintergrund. Wie berichtet, hatten Stadtmarketingverein, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt 28.02.2025 Tausende feiern Amberger Hexennacht 7000 feiernde Faschingsfans auf dem Amberger Marktplatz. Die Amberger Hexennacht gestern war wieder einmal DAS Highlight im Oberpfälzer Faschingskalender. Den ganzen Tag über waren die Hexen bereits durch Amberg gezogen und hatten die Rathäuser in Amberg und in Kümmersbruck gestürmt. Auf dem Amberger Marktplatz eröffneten dann die Amberger Hexen zusammen mit vielen Kindern die Party 20.12.2024 Weihnachtsaktion der Amberger Tafel Immer mehr Bedürftige – und immer weniger Spenden. Die Tafeln in Deutschland klagen zunehmend über schwierige Bedingungen. Bei der Amberger Tafel ist das allerdings kein Thema. Dort ist die Spendenbereitschaft nach wie vor hoch. Der letzte Ausgabetag vor Weihnachten ist dort auch immer ein Besonderer. Es gibt Weihnachtsgeschenke für Kinder. Knapp 400 Weihnachts-Päckchen haben Mitarbeiter 19.07.2024 Start für das Amberger 24-Stunden-Schwimmen Schwimmen für den uten Zweck – Pünktlich um 09:00 Uhr fiel am heutigen Freitag im Amberger Hockermühlbad der Startschuss zum 17. „24-Stunden Schwimmen“. Bis zum morgigen Samstag haben Schwimmbegeisterte die Gelegenheit möglichst viele Kilometer zu erschwimmen. Im bundesweiten Vergleich lag Amberg mit seinem Event regelmäßig an der Spitze. Insgesamt haben in den vergangenen 16 Ausgaben