Do., 23.07.2020 , 10:17 Uhr

Ebermannsdorf: Lkw-Unfall auf der A6

Zu einem weiteren Unglück mussten Einsatzkräfte gestern gegen 17:30 Uhr ausrücken. Denn auf der A6 kam ein Lastwagen von der Fahrbahn ab. Der Fahrer verletzte sich dabei nur leicht.

Der 43-Jährige kam aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn bei der Ausfahrt Amberg Ost und Amberg Süd ab. Dabei kollidierte er mit der Leitplanke. Diese wälzte er laut Polizei rund 500 Meter nieder. Schlussendlich verkeilte sich der Lkw in der Leitplanke, kippte leicht und verlor Betriebsstoff.

Rund eineinhalb Stunden war der rechte Fahrstreifen der A6 komplett für die Bergungsarbeiten gesperrt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 40.000 Euro.

(sh/Videoreporter: Jürgen Masching)

A6 Ausfahrt Amberg Ost und Amberg Süd Bergungsarbeiten Ebermannsdorf Leitplange LKW-Unfall Oberpfalz TV OTV Vollsperrung

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 Schwerer LKW-Unfall auf B85 Schwerer Unfall auf der B85 bei Michelfeld. Heute Nachmittag ist ein LKW an einer Baustellenampel ungebremst in einen Transporter und ein vor ihm stehendes Auto gekracht. Die Fahrer der beiden stehenden Fahrzeuge wurden verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Während alle drei Fahrzeuge abgeschleppt wurden, war die Straßenabschnitt kurzzeitig 26.02.2025 29 Rekruten legten Gelöbnis ab 29 Rekruten des Logistikbataillons 472 aus der Schweppermann-Kaserne haben ihr Gelöbnis abgelegt – Das erste Mal seit 2010 in der Gemeinde Ebermanndorf. Die Rekruten leisteten ein Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und zum Leben als Staatsbürger in Uniform. Der Kommandeur des Logistikbataillons 472, Oberstleutnant Martin Hillebrand, sprach in seiner Rede von einer unsicheren politischen Lage. 21.11.2024 Stadtwerke Amberg unterschreiben Windkraftvertrag Aktuell haben die Stadtwerke Amberg einen Ökostromanteil von 60 Prozent. Den wollen sie weiter steigern. Unter anderem mit einem Windpark. Dafür haben die Stadtwerke nun gemeinsam mit dem Windkraftanlagenbauer VSB aus Dresden den Grundstein gelegt. Gleichzeitig ist der Bau eines Windparks für die Stadt Amberg auch eine Gelegenheit, ihr 1,1 Prozent Windkraftflächenziel des Freistaates Bayern 18.11.2024 Einweihung Kindergarten und Rathaus Ebermannsdorf Gleich zwei neue Gebäude: Die Gemeinde Ebermannsdorf feiert die Einweihung von Kindergarten und Rathaus im neuen Sitzungssaal des Rathauses. Die Gemeinde hat rund 8,7 Millionen Euro in den Bau beider Gebäude investiert. Der Neubau des Kindergartens „ Sonnenschein 2“ ist auf drei Gruppen ausgerichtet. Insgesamt sollen darin 63 Kinder Platz finden. Die Kinder des Kindergartens