So., 06.02.2022 , 09:00 Uhr

Sulzbach-Rosenberg

Ehrenamtliches Nähprojekt für Frühchen und Sternchen

Christine Golcer aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach ist 25 Jahre alt und näht aus Leidenschaft – in den eigenen vier Wänden – für eine gute Sache.

Christine Golcer ist zweifache Mutter und näht aktuell für das Klinikum St. Marien in Amberg – für Frühchen und für Sternchen.

Für die Frühchen nähe ich Strampler und Hosen und sogenannte Riech-Tücher. Das sind viereckige Stoffstückchen… das trägt der Papa oder die Mama unterm Tshirt, damit das den Körpergeruch annimmt. Und das legt man dann zu dem Frühchen in den Inkubator rein, damit es immer den Geruch von Mama und Papa bei sich hat. 
Und für Sternchen nähe ich kleine Bettchen und Stoff-Sterne – als Erinnerung für die Eltern.

Christine Golcer, Hobby-Näherin

Die Idee, ehrenamtlich für das Klinikum zu nähen, hatte sie vor gut drei Monaten. Schnell ist das Nähprojekt zu einer Herzensangelegenheit geworden, so Christine Golcer.

Um Sterne, Strampler und dergleichen fertigen zu können, benötigt Christine Golcer natürlich auch ausreichend Stoffe und Zubehör. Gestartet hat sie hierfür einen Aufruf über Facebook – erfolgreich. Sehr viel Hilfsbereitschaft habe sie erfahren dürfen und das wisse sie sehr zu schätzen. Und auch über weitere Unterstützung würde sich die 25-Jährige sehr freuen. Denn sie benötigt beispielsweise noch Bündchenstoffe und Druckknöpfe für die Strampler.

Wollen Sie Christine Golcer bei ihrem Herzensprojekt helfen? Dann können Sie sich jederzeit bei ihr melden. Entweder per Facebook oder per Mail an Golcer.christine@web.de

(cg)

Aufruf Christine Golcer ehrenamtlich Frühchen Herzenswunsch Hobby-Näherin Klinikum St. Marien Amberg Leidenschaft Nähaktion Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sternchen Stoffe Suche Unterstützung

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 Mutmaßliches Tötungsdelikt: Zeugenaufruf Die Kriminalpolizei wendet sich mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit. Eine 49-jährige Frau aus Pommelsbrunn ist mutmaßlich Opfer eines Tötungsdelikts. Als tatverdächtig gilt der getrennt lebende Ex-Ehemann der Frau. Er sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Konkret geht es um das Fahrzeug des Tatverdächtigen, einen schwarzen VW Tiguan mit dem Kennzeichen 04.04.2025 Sanierungsvertrag bei Grammer: Entlastung statt Stellenabbau Die Grammer AG, Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Ursensollen, reagiert auf die wirtschaftlich angespannte Lage mit einem umfassenden Sanierungs- und Zukunftstarifvertrag. Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die IG Metall mit dem Arbeitgeber auf ein Eckpunktepapier verständigt, das sowohl finanzielle Zugeständnisse der Beschäftigten als auch Investitionszusagen seitens des Unternehmens umfasst. Kernpunkt der Vereinbarung ist die zeitliche Verschiebung 31.03.2025 1. inklusiver Gartenmarkt eröffnet Die Idee, einen inklusiven Gartenmarkt zu eröffnen, gab es bei der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach bereits für einigen Jahren. So wichtig umgesetzt wurde diese Idee erst jetzt, so Christopher Hirsch, der Leiter von JuraGrün. Das Projekt sei einzigartig in der Oberpfalz, wie Bezirksrat Martin Preuß betont. Er ist auch Inklusionsreferent des Bezirks. Zur offiziellen Vorstellung des inklusiven 28.03.2025 Kunstprojekt im Caritas-Altenheim Marienheim Kunst im Altersheim: Fünf Auszubildende der Pflegefachschule des St.-Marien-Klinikums in Amberg haben zusammen mit Senioren ein Kunstprojekt verwirklicht. Über drei Tage haben die Künstlerteams im Caritas-Altenheim Marienheim an ihren Gemälden gearbeitet. Unterstützung bekamen sie von den Heimleiterinnen Elke Damm-Hiereth und Karin Schwabe. Besonders stolz sind die Senioren, dass ihre Kunstwerke jetzt im Speisesaal für alle