Do., 08.06.2023 , 09:02 Uhr

Neukirchen

Eine Reise in die Tiefe – Die Osterhöhle bei Neukichen

Die Osterhöhle bei Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach ist ein beliebtes Ausflugsziel. Wir nehmen Sie mit auf eine Höhlenführung.

Sie liegt gut versteckt mitten im Wald des Oberpfälzer Jura im Amberg-Sulzbacher Land zwischen Neukirchen und Sulzbach-Rosenberg. Die Osterhöhle und die dazugehörige Waldschänke. Die Tropfsteinhöhle ist seit mehr als 100 Jahren für Besucher zugänglich. Die Führungen macht aktuell Rangerin Sabrina Sedlacek.

Festes Schuhwerk ist von Vorteil wenn es über Holz- und Steintreppen und durch enge Passagen bis zu 25 Meter in die Tiefe des Oberpfälzer Juras geht. Etwa 180 Meter der Höhle sind begehbar.

Entstanden ist die Osterhöhle wohl vor etwa 500.000 Jahren durch Erdbeben und Verwerfungen in den Kontinentalplatten. Sie ist eine von etwa 360 großen und kleinen Höhlen im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Nur von Ostern bis Oktober ist die Höhle geöffnet, an allen Wochenenden und Feiertagen ab 11:00 Uhr. In den Wintermonaten darf kein Besucher hinein. Dann gehört die Höhle ganz den Fledermäusen.

(db)

Amberg-Sulzbach Ausflug Biergarten Brotzeit Fledermäuse Freizeit Führung Höhle Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Jura Osterhöhle Neukirchen OTV Rangerin Sabrina Sedlacek Stephan Sedlacek Trondorf Tropfsteine Waldschänke Wandern

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2024 Über- und unterirdisch Natur erleben bei Neukirchen Tief im Untergrund der Oberpfälzer Alb, nahe Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, verbirgt sich eine faszinierende Höhle. Die Osterhöhle ist rund 500.000 Jahre alt und sorgt mit ihren Tropfsteinen, gewaltigen Räumen und engen Passagen für ordentlich Begeisterung. Immer am Wochenende und an Feiertagen ist Rangerin Sabrina Sedlacek vor Ort, um interessierte Besucher durch die Höhle zu führen. 11.04.2025 Buchautorin Regina Wolfohr und ihre Bucketlist Einmal einen Flug über den Grand Canyon machen, einmal Barcelona besuchen oder einmal mit dem Gleitschirm fliegen… Jeder von uns hat sicher so ein paar Wünsche die er sich in seinem Leben noch erfüllen möchte. Regina Wolfohr ist da keine Ausnahme. Sie hat über ihre ganz persönliche Bucket-List sogar ein Buch geschrieben. „Auf der Reise 10.03.2025 Photovoltaik – für wen lohnt es sich? Noch nie wurde in Deutschland mehr Strom mit Photovoltaikanlagen erzeugt als jetzt. Im vergangenen Jahr wurden fast sechs Milliarden Kilowattstunden Solarstrom ins deutsche Stromnetz eingespeist. Nachdem die Preise für PV Anlagen im Moment wieder sinken, überlegen viele Hausbesitzer sich jetzt eine eigene Anlage aufs Dach bauen zu lassen. Volker Seitz in Schwend hat bereits seit 27.02.2025 Weichen für Maxhütte Innovations Campus gestellt Seit über 20 Jahren wird in Sulzbach-Rosenberg diskutiert, wie das Gelände der ehemaligen Maxhütte in Sulzbach- Rosenberg saniert und weitergenutzt werden kann. Ein Teil des rund 43 Hektar großen Industriegeländes wurde bereits vor einigen Jahren saniert. Jetzt zeichnet sich auch eine Lösung für den Rest ab. Auf einem großen Teil des Geländes soll der Maxhütte