Fr., 01.10.2021 , 15:26 Uhr

Erster Tag als Präsident der OTH Amberg-Weiden

Erster Arbeitstag für Professor Bulitta als Präsident der OTH Amberg-Weiden. Er tritt sein Amt in einer interessanten Zeit an. Millionenförderungen für die OTH – neue Aufgaben warten auch im Rahmen der High Tech Agenda des Freistaats Bayern auf die Hochschule zu. Gerade in der nördlichen Oberpfalz.

Herr Prof. Dr. Bulitta besitzt umfassende, internationale Erfahrungen und Kenntnisse in der klinischen Medizin, der Gesundheitswirtschaft und der Medizintechnikindustrie. Er legte das Abitur am humanistischen Gymnasium in Erlangen ab und studierte dann Humanmedizin in Heidelberg, den USA und der Schweiz. 1995 promovierte er an der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg. Anschließend erfolgte die Weiterbildung im Fach Chirurgie an der Unfallchirurgischen Universitätsklinik in Essen und der Allgemeinchirurgischen Universitätsklinik in Mainz.

Von 1999 bis 2001 war Herr Dr. Bulitta im Rahmen eines Stipendiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Research Fellow am Massachusetts General Hospital der Harvard University in Boston USA tätig. Anfang 2001 trat er in die Siemens AG Healthcare Sektor ein. Dort war er zunächst mehrere Jahre als Berater im Gesundheitswesen für Siemens Healthcare tätig. Im weiteren Verlauf hatte er verschiedene Managementpositionen bei Siemens Healthcare inne, unter anderem in den Bereichen Business Development, klinisches Marketing und Produktmanagement für das Geschäftsfeld Chirurgie. Zuletzt war er bei Siemens seit 2010 verantwortlich für das weltweite Projekt- und Partnermanagement für Angiographiesysteme im Operationssaal, sogenannte Hybrid-OPs.

Seit dem 01.09.2012 hat er die Professur für „Diagnostische Systeme und Medizintechnikmanagement“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden inne. Seit dem Sommersemester 2014 ist Prof. Dr. Bulitta Studiengangsleiter und Studienfachberater für den Bachelor-Studiengang Medizintechnik. Seit Januar 2015 leitet er das neu gegründete Institut für Medizintechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden.

(gb)

2021 Amberg Arzt Bayern gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Gesundheitswirtschaft Hochschule KI Lehrstuhl Luhe Medizintechnik Oberpfalz Oberpfalz TV OTH Amberg-Weiden. Ostbayerische Technische Hochschule OTV Prof. Dr. Clemens Bulitta Siemens TV Bayern live Universität

Das könnte Dich auch interessieren

09.12.2024 OTH Amberg-Weiden: Tanzend in die nächsten Jahrzehnte Mit einem schwungvollen festlichen Hochschulball hat die Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) am Wochenende im Amberger Kongresszentrum ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. OTH-Präsident Professor Dr. Clemens Bulitta eröffnete den Ball zusammen mit seiner Frau bei einem Walzer. Ein Symbol, dass wes auch schwungvoll weitergeht. Das Wort des Gründungspräsidenten Professor Dr. August Behr 1994, „Wer Bildung und Technologie 17.03.2025 Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 08.07.2024 Symposium für Notfallmediziner ABSAN – das ist die Abkürzung für „Amberger Bergfest-Symposium für Akut- und Notfallmedizin“, das am Wochenende vom Klinikum St. Marien in Amberg ausgerichtet worden ist. Sanitäter, medizinische Fachkräfte, Medizin-Studenten, Ärzte, sprich alle, die sich der Versorgung von Notfallpatienten widmen, waren eingeladen, sich in Theorie und Praxis weiterzubilden. Dazu gab es auf dem Gelände der OTH 10.03.2025 29. Amberger Baumesse Nach zwei Tagen ist am Sonntag in Amberg die 29. Oberpfälzer Baumesse zu Ende gegangen. Nach Angaben von Organisator Thomas Resch von „Systema Projekte“ ist es die größte Baumesse der Oberpfalz. 100 Aussteller aus allen Bereichen der Bauwirtschaft präsentierten auf drei Ebenen und im Freibereich des Amberger Kongresszentrums (ACC)  ihre Produkte und Dienstleistungen. Begleitet wurde