Mo., 17.02.2020 , 16:52 Uhr

Falkenberg: Regionale Verkehrstagung der ADAC Nordbayern e.V.

Ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht, das sei im Straßenverkehr unbedingt erforderlich“, so der Tenor der Verkehrssicherheitskonferenz des ADAC Nordbayerns auf Burg Falkenberg. Im Rahmen der Veranstaltung haben sich Thomas Dill, Vorstandsmitglied des ADAC, Norbert Zink, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Oberpfalz sowie Andreas Wührl, Kreisbrandrat der Kreisbrandinspektion Tirschenreuth, mit den Themen Verkehrssicherheit und Unfallstatistik auseinandergesetzt. Im Anschluss an die Tagung wurden Einsatzfahrzeugen sowie ein PKW mit der Hydraulikschere zerlegt.

(mk / Videoreporter: Wellenhöfer)

ADAC Falkenberg Feuerwehr Falkenberg Feuerwehr Mitterteich Feuerwehr Wiesau Hydraulikschere Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Polizei Regionaltagung Thomas Dill Vorstand Verkehrssicherheit. Unfallstatisitk

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 „Naturerlebnisdorf“ Friedenfels gewinnt ADAC-Tourismuspreis Einst aus der Region verschwunden, kehrt der Habichtskauz langsam in den Steinwald zurück. Eine Wiederansiedlungsaktion, die den Greifvogel wieder in seiner früheren Heimat etablieren will, trägt erste Früchte. Auch die Flussperlmuschel bekommt Aufmerksamkeit im Steinwald. Um ihre Population zu stärken, werden Bachforellen ausgesetzt, die den Muscheln für einen Teil ihres Lebenszyklus als Wirt dienen. Neben 06.08.2024 In Warnfahrzeug gefahren: Zwei leicht Verletzte bei zwei Unfällen auf A93 Zur Absicherung einer Unfallstelle wurden mehrere Feuerwehren zur A93 bei Falkenberg gerufen. Während der Rettungsarbeiten kam es dann zu einem weiteren Unfall. Dabei sah ein Sattelzugfahrer die abgesicherte Stelle offenbar zu spät und krachte ins Warnfahrzeug, das die Feuerwehr auf die Fahrbahn gestellt hatte. Dadurch führ der Lastwagen in die Leitplanke und rutschte die Böschung 03.01.2025 Dank für den Einsatz an Silvester Sie arbeiten rund um die Uhr – auch an Silvester: die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten. Die SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler hat sich dafür persönlich bedankt. Sie besuchte dazu an Silvester die Polizeiinspektionen Eschenbach und Tirschenreuth und die BRK-Rettungswachen in Neustadt an der Waldnaab, Vohenstrauß und Tirschenreuth. (gb / Peter Nickl) 02.01.2025 Dank für den Einsatz an Silvester Sie arbeiten rund um die Uhr – auch an Silvester: die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten. Die SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler hat sich dafür persönlich bedankt. Sie besuchte dazu an Silvester die Polizeiinspektionen Eschenbach und Tirschenreuth und die BRK-Rettungswachen in Neustadt an der Waldnaab, Vohenstrauß und Tirschenreuth. (gb / Peter Nickl)