Mi., 06.02.2019 , 13:58 Uhr

Falkenberg: Safer Internet Day

„Jugendliche und die Welt des Zockens“ – das ist das Thema des gestrigen Safer Internet Days in Falkenberg im Landkreis Tirschenreuth gewesen. Im Grenzüberschreitendem Jugendmedienzentrum Oberpfalz haben Medienpädagogen über Gaming aufgeklärt. Die Besucher konnten an verschiedenen Stationen Spiele für Computer, Konsole oder Smartphone kennenlernen und selbst ausprobieren. In einer Gesprächsrunde wurde dann unter anderem über die Themen Suchtfaktor, Lernen durch Spielen und angemessene Spieldauer für Kinder diskutiert. Ziel vom Safer Internet Day ist es die Gefahren im Internet wie Fake News oder Mobbing aufzuzeigen. Laut den Experten sei es deswegen wichtig, dass Eltern ihren Kindern beim Umgang mit dem Internet begleiten und altersgerechte Angebote aufzeigen.

(bg / Videoreporter: Erich Kummer)

 

Computerspiele Diskussionsrunde Falkenberg Gaming Grenzüberschreitendes Jugendmedienzentrum Oberpfalz Nord T1 Gustl Beer Kreisjugendring Tirschenreuth Medien Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Safer Internet Day Zocken

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 80. Todestag – Graf von der Schulenburg Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg, kaufte die Burg Falkenberg als Altersruhesitz und restaurierte das denkmalgeschützte Gebäude. Ohne ihn würde die Burg, so wie sie heute erhalten ist, nicht existieren. Was nach einer schönen Geschichte klingt endete tragisch. Schulenburg wurde im August 1944 verhaftet und später von den Juristen des Nazi-Regimes zum Tode verurteilt, da er 29.08.2024 „The Madman“ gewinnt Bayerischen Jugendfilmpreis „Ainbahnstraße“ ist schon ein etwas ungewöhnlicher Name für eine Jugendfilmgruppe. Woher dieser aber denn genau stammt, haben die Jugendlichen auch längst vergessen. Wobei es laut Jonas Frenzel, der zweiten Hauptrolle im „Madman“ Film, daher kommen könnte, dass die Schule der Weidener in einer Einbahnstraße lag. Letztlich ist aber auch egal, woher der Name kommt. Wichtig 16.07.2024 Ankündigung der 3. Bio-Meile Die Planungen für die 3.Bio-Meile laufen bereits auf Hochtouren. Am 8. September lädt die Steinwald-Allianz zur Bio-Meile von 11 bis 17 Uhr auf Schloss Wolframshof in Kastl bei Kemnath ein. Bereits zum dritten Mal können Besucher dort ökologisch produzierte Lebensmittel aus heimischer Herstellung kaufen und probieren. Die Produkte kommen aus den vier nordöstlichen Ökomodellregionen Steinwald, 27.03.2025 Strafbefehl gegen Bürgermeister: Sexuelle Belästigung im Rathaus Das Amtsgericht Tirschenreuth hat jetzt auch Strafbefehl gegen einen Bürgermeister aus dem Landkreis Tirschenreuth erlassen. Wegen Sexueller Belästigung wurde diesem eine Geldstrafe auferlegt. Das hat der Direktor des Amtsgerichts Tirschenreuth, Markus Fillinger, auf OTV-Anfrage bestätigt. Der Strafbefehl steht wohl im Zusammenhang mit einer Anzeige, die eine Mitarbeiterin im Dezember 2024 nach einer Weihnachtsfeier erstattet hatte.