Fr., 20.09.2024 , 13:20 Uhr

Wiesau

Fast 100 ehrenamtliche Bürger geehrt

Landrat Roland Grillmeier hat im Namen des Landkreises Tirschenreuth ehrenamtliche Bürger geehrt. Fast 100 ehrenamtlich Tätige sind dafür in das Berufliche Schulzentrum Wiesau gekommen. Die Ehrenamtlichen bekamen Urkunden, Buchgeschenke oder Gutscheine überreicht. Landrat Roland Grillmeier bezeichnete die Anwesenden als „Herzstück des Landkreises“ und beendete seine Rede mit dem Motto der diesjährigen Feuerwehraktionswoche “ Nutze deine Stärke. Verändere deine Welt.“

(kw/Kamera: Peter Nickl)

Feuerwehraktionswoche Geschenke Herzstück Landkreis Tirschenreuth Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Roland Grillmeier Urkunden Wiesau

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 Kemnath: Neue Realschule eingeweiht Drei Jahre und 4 Monate nach dem Spatenstich ist in Kemnath die neue Realschule eingeweiht worden. Landrat Roland Grillmeier zeigte sich stolz, dass eine so große Investition in die Bildungslandschaft in Kemnath umgesetzt werden konnte: rund 75,6 Millionen Euro. Insgesamt seien es in den vergangenen bald 5 Jahren rund 100 Millionen Euro im Landkreis gewesen. 12.11.2024 Technologietransferzentrum vor Stadtrat vorgestellt Die Realschule in Kemnath wird ab Mitte kommenden Jahres ein Technologietransferzentrum beherbergen. Denn im Rahmen der Technologie-Offensive Hightech Transfer Bayern baut der Freistaat sechs zusätzliche Technologietransferzentren. Unter anderem auch in Weiherhammer und Kemnath. Laut Landrat Roland Grillmeier eine große Chance, da Tirschenreuth keine eigene Hochschule hat und so viele Leute in die Region kommen. Dabei 14.10.2024 Nach Notaufnahme-Schließung in Tirschenreuth: Landratsamt zieht Bilanz Im März 2024 war in der Notaufnahme des Krankenhauses Tirschenreuth endgültig Schluss. Von einer Notaufnahme wurde sie in eine Notfallambulanz umgewandelt. Damit konnte sie ab sofort nur noch Patienten mit leichten Verletzungen und Beschwerden aufnehmen. Schwerere Fälle werden in benachbarte Kliniken, hauptsächlich nach Weiden und Marktredwitz, transportiert. Diese Veränderung sorgt bis heute für große Besorgnis 07.10.2024 Punk und Politik bei der „Langen Nacht der Demokratie“ Politik kann durchaus Spaß machen – das ist die Botschaft, welche die „Langen Nacht der Demokratie“ in Wiesau vermitteln sollte. Der Abend, organisiert von einer bunten Mischung aus dem Landkreis Tirschenreuth, dem Netzwerk Inklusion, dem Kreisjugendring und anderen engagierten Gruppen, bot eine ungewöhnliche Mischung aus lauter Musik und politischer Bildung. Rock und Metal, gepaart mit